Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2016-10-20 | gruenderszene.de

Warum gerade diese Gründerförderung so erfolgreich ist

Die 0,3 Millimeter dünnen und biegbaren Leuchtflächen mit integrierter Batterie entwickelten Marcin Ratajczak und Patrick Barkowski an der Professur für Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik an der TU Chemnitz.

2016-10-20 | CHEMNITZ FERNSEHEN

TU Chemnitz ehrt herausragende Studierende

Ein Stipendium ermöglicht Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren, da sie nicht zwingend mit einem Nebenjob ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Dennoch müssen sie hart arbeiten, um die erforderlichen Leistungen zu erbringen. Die TU Chemnitz hat am Mittwoch herausragende Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen geehrt.

2016-10-20 | Freie Presse

Kabel gekappt - Forscher ohne Strom

Bauarbeiten haben gestern einen Stromausfall verursacht, von dem auch die Universität und das Fraunhofer-Institut betroffen waren.

Heidrun Friese (seit 2013 Inhaberin der Professur für Interkulturelle Kommunikation, TU Chemnitz) zum Thema "Grenzen der Gastfreundschaft - Figuren des Fremden: Feinde, Opfer, Helden". Der Vortrag im Holzersaal der Sommerresidenz (Ostenstraße 26) beginnt um 18 Uhr.

Eichstätt: - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Grenzen-der-Gastfreundschaft;art575,3280265#plx440678071
Auf Einladung des Lehrstuhls für Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) referiert am kommenden Montag, 24. Oktober, Professor Dr.

Heidrun Friese (seit 2013 Inhaberin der Professur für Interkulturelle Kommunikation, TU Chemnitz) zum Thema "Grenzen der Gastfreundschaft - Figuren des Fremden: Feinde, Opfer, Helden". Der Vortrag im Holzersaal der Sommerresidenz (Ostenstraße 26) beginnt um 18 Uhr.

Eichstätt: - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Grenzen-der-Gastfreundschaft;art575,3280265#plx1852372549
Auf Einladung des Lehrstuhls für Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) referiert am kommenden Montag, 24. Oktober, Professor Dr.

Heidrun Friese (seit 2013 Inhaberin der Professur für Interkulturelle Kommunikation, TU Chemnitz) zum Thema "Grenzen der Gastfreundschaft - Figuren des Fremden: Feinde, Opfer, Helden". Der Vortrag im Holzersaal der Sommerresidenz (Ostenstraße 26) beginnt um 18 Uhr.

Eichstätt: - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Grenzen-der-Gastfreundschaft;art575,3280265#plx1852372549
2016-10-20 | Freie Presse

Plötzlich Lehrerin

Peggy Teucher hat sich entschieden, ihren Job an den Nagel zu hängen und künftig Oberschüler im Fach Deutsch zu unterrichten. Studiert hat sie Germanistik, Erwachsenenbildung sowie Sozial- und Wirtschaftsgeografie an der TU Chemnitz.

2016-10-19 | Blick

Kosmopolitische Universität

"Die TU Chemnitz ist die internationalste Uni Sachsens", sagt Rektor Gerd Strohmeier. Bis jetzt haben sich im Wintersemester 2016/2017 mehr als 11.000 Studierende immatrikuliert, davon kommen rund 2.700 Studierende aus knapp 100 Nationen.

2016-10-19 | Amtsblatt Chemnitz

Internationaler Stefan-Heym-Preis

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig gab gestern gemeinsam mit Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Professur für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, TU Chemnitz und Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft e. V. die Preisträgerin 2017 bekannt.

2016-10-19 | Amtsblatt Chemnitz

Optimale Anzeige digitaler Noten

Ganz im Zeichen der digitalen Welt arbeiten die Gründer von »ePartitur«. Ulrich Halfter und Alexander Krauß haben an der TU Chemnitz studiert.

2016-10-19 | Amtsblatt Chemnitz

Neue Leitung der TU Chemnitz gewählt

Der Senat der Technischen Universität Chemnitz wählte am 11. Oktober 2016 aus dem Kreis der Mitglieder der Hochschule drei Prorektoren für die neue Amtsperiode des Rektorats.

2016-10-18 | Maschinenmarkt

Augmented Reality für Servopressen

Das wegweisende Energiemanagement einer Demo-Presse veranschaulicht eine in Kooperation mit der TU Chemnitz entwickelte Augmented Reality-Anwendung.

2016-10-18 | jenapolis

Kinder-Uni Chemnitz startet am 23. Oktober 2016

Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 23. Oktober 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester.

Aktuelle Beiträge