Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020-02-19 | Frankenpost

19 Hochschulen präsentieren sich in Hof

19 Universitäten und Hochschulen stellen auf der Hofer Studienmesse ihr Studienangebot vor, auch die TU Chemnitz ist mit einem Info-Stand vertreten.
2020-02-19 | diepresse.com

Rechts oder links: Was ist „die falsche“ Seite?

Gastkommentar von Eckhard Jesse, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der TU Chemnitz.
2020-02-19 | hackaday.com

Hacked Prosthesis Leads To Mind-Controlled Electronic Music

Prof. Dr. Bertolt Meyer entwickelt im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Hybrid Societies“ zusammen mit KOMA Elektronik den Prototypen „SynLimb“ zur Steuerung eines Synthesizers.
2020-02-19 | Radio Chemnitz

Verband: Lehrerausbildung in Chemnitz muss ausgeweitet werden

Der Sächsische Lehrerverband hat den Freistaat aufgefordert, die Lehrerausbildung an der TU Chemnitz nicht nur langfristig zu sichern, sondern auch auszuweiten. Das sei unerlässlich, um eine flächendeckende Lehrerversorgung zu gewährleisten.
2020-02-19 | Freie Presse

Kritik an Struktur der Förderung der Wirtschaft

Etwa 20 Teilnehmer bei einer öffentlichen Sitzung der AfD-Fraktion im Stadtrat von Freiberg: Der AfD-Bundestagsabgeordnete Heiko Hessenkemper empfahl, auf eine Fusion der Wirtschaftsförderung im Freiberger Rathaus mit dem landkreiseigenen Gizef-Zentrum für Innovation und Unternehmertum und dem Gründernetzwerk Saxeed hinzuwirken, das die Bergakademie Freiberg mit der TU Chemnitz, der Hochschule Mittweida und der Westsächsischen Hochschule Zwickau geknüpft hat.
2020-02-19 | Freie Presse

Mensa wird nachts zum Schreibraum

Das Projekt TU4U und das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau laden ein zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ (LNDHA). Los geht’s am Donnerstag, 27. Februar 2020, ab 18:30 Uhr bis 1 Uhr nachts.
2020-02-18 | Blick

Klapperbrunnen: Wohin mit einem Stück Stadtgeschichte?

Vergangene Woche wurde der defekte Klapperbrunnen am Busbahnhof abgebaut. Jetzt widmet sich ein Bildhauer, der Enkel des Künstlers, der das Bauwerk erschaffen hatte, den Einzelteilen. Nach Planung des städtischen Grünflächenamtes soll die restaurierte Anlage 2021 wieder im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Wohin ist noch nicht sicher, da perspektivisch der Freistaat die Busbahnhof-Fläche mit Gebäuden für die Technische Universität bebauen will.
2020-02-18 | Blick

Mehr als 120 Aussteller auf der Ausbildungs- und Studienmesse

Die TU Chemnitz präsentiert die Berufsausbildung im Jahr 2020 auch auf der Ausbildungs- und Studienmesse "mach was!" am Wochenende vom 29. Februar bis 1. März in der Messe Chemnitz.
2020-02-18 | Tag 24

Noch nix gebaut, nur teuer geplant: Neuer Busbahnhof wird zur Kostenfalle

Perspektivisch will der Freistaat die Busbahnhof-Fläche mit Gebäuden für die Technische Universität bebauen. Aber: "Die Verkaufsgespräche dazu mit dem Freistaat liegen auf Eis, bis wir eine konkrete zeitliche Perspektive für den Umzug zum neuen Busbahnhof haben", sagt Roland Richter, Geschäftsführer des Regionalverkehrs Erzgebirge.
2020-02-18 | Freie Presse

Lauf-Kultour: Neuauflage mit anderer Strecke

Nach zwei Jahren Auszeit wurde dem Projekt Laufkultour im vergangenen Sommer wieder Leben eingehaucht. In diesem Jahr soll die Lauf-Kultour am 21. August starten und am 30. August zurück sein.

Aktuelle Beiträge