Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2020-02-06 | Blick

NUMIC befragt Chemnitzer Innenstadt vom 10. Bis 16. Februar

Mit dem Modellprojekt „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ wollen die Technische Universität Chemnitz und die Stadt Chemnitz erreichen, dass sich Bürgerinnen und Bürger stärker an nachhaltigen Verkehrskonzepten und städtebaulichen Veränderungen beteiligen. Im Rahmen des Projektes werden vom 10. bis 16.02.2020 Interviews von 10 bis 15 Minuten durchgeführt.
2020-02-06 | MDR

Rosenburg-Ausstellung eröffnet an der TU Chemnitz

Die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht eröffnete diese am gestrigen Donnerstag.
2020-02-06 | Freie Presse

Ich, ich, ich - und dann lange nichts

Eine Chemnitzer Psychologin erklärt den Unterschied zwischen Egoismus und Selbstliebe - und warum der so wichtig ist. Eva Henschke forscht an der TU Chemnitz zum Thema Selbstliebe und erklärt, warum es nicht automatisch selbstsüchtig ist, an sich zu denken.
2020-02-05 | klimafakten.de

#AlleForFuture: Welche Welle an Aktivismus die freitagsstreikenden Schüler losgetreten haben

Laut einer Studie bestimmen Mädchen und junge Frauen die “Fridays for Future”-Bewegung, so eine Untersuchung der TU Chemnitz.
2020-02-05 | Freie Presse

Ministerium stellt sich Vergangenheit

Die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht zur Eröffnung.
2020-02-04 | tma-online

ITB MICE Forum: Branchentreff mit internationalem Fokus

Zum zweitägigen ITB MICE Forum im Rahmen des ITB Berlin Kongresses wird es um Interaktion und partizipative Veranstaltungsformate sowie Künstliche Intelligenz gehen. Mit dabei ist auch Prof. Dr. Cornelia Zanger der Technischen Universität Chemnitz, sie gibt einen wissenschaftlichen Einblick in digitale Technologien, wie Besuchertracking, die das Veranstaltungskonzept optimieren.
2020-02-04 | alpin.de

Everest: Solo-Winterbesteigung von Kobusch gerät ins Stocken

Extrembergsteiger und Chemnitzer Student Jost Kobusch ist bereit für die Solo-Winterbesteigung des höchsten Bergs der Erde. Momentan machte ihm sein Fuß bei der geplanten Tour zu schaffen, aber auch dies scheint überstanden.
2020-02-04 | Elektronikpraxis

Spezieller Mikrochip als Basis für Gebäude-GPS

Die TU Chemnitz entwickelte in BMBF-gefördertem Projekt einzigartigen Mikrochip für genaueste Positionsbestimmungen in Gebäuden.
2020-02-04 | Freie Presse

Bundesjustizministerium - Ausstellung zur NS-Vergangenheit

Die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht zur Eröffnung.
2020-02-04 | Freie Presse

Projekt - Lauf-Kultour lädt zu Info-Abend

Der Verein Lauf-Kultour lädt an diesem Donnerstag zu einem Info-Abend ab 17.30 Uhr im Hörsaal- und Seminargebäude N im Raum 2/N002. In 10 Tagen einmal quer durch Deutschland, aus eigener Muskelkraft, für den guten Zweck.

Aktuelle Beiträge