Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2022-02-22 | interestingengineering.com

The world's tiniest battery could power a new generation of wearable sensors

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Tag 24

Wasserstoff-Professor im Interview: "Wann werden H2-Autos bezahlbar?"

Alternative Energieträger sind gefragt. Schon hat ein Wettlauf begonnen, der gerade im Bereich Mobilität zur Glaubensfrage geworden ist: Elektroantrieb oder Brennstoffzelle? Professor Dr. Thomas von Unwerth steht TAG24 im Interview Rede und Antwort. Er ist Inhaber der Professur Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz
2022-02-22 | Quimica.es

La batería más pequeña del mundo puede alimentar un ordenador con el tamaño de un grano de polvo

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | ChemEurope

World's Smallest Battery Can Power Computer with the Size of a Grain of Dust

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Chemie.de

Kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Konstruktionspraxis

Wie Mikrobatterien für staubkorngroße Computer entstehen

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Elektronikpraxis

Die kleinste Batterie der Welt kann Computer in Staubkorngröße antreiben

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Ingenieur.de

Die kleinste Batterie der Welt – Mit erstaunlicher Laufzeit

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-21 | locals.md

Deutsche Wissenschaftler haben die kleinste Batterie der Welt geschaffen - so groß wie ein Salzkorn

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-21 | 3dnews.ru

Deutsche Wissenschaftler haben die kleinste Batterie der Welt geschaffen - so groß wie ein Salzkorn

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.

Aktuelle Beiträge