Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2019-08-12 | Tag 24

Chemnitz: Hier wird auch in den Sommerferien gebüffelt

Chemnitzer Schüler büffeln auch in den Sommerferien, gerade jetzt ist Nachhilfe-Hochzeit. Auch die TU bietet immer mehr Vorbereitungskurse für Studenten.
2019-08-12 | Freie Presse

Kältekompetenz als Chance

Eine Vereinbarung für das Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik mit Schwerpunkt natürliche Kältemittel und Energieeffizienz haben am Samstag Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung unterzeichnet. Beteiligt ist auch die Technische Universität Chemnitz.
2019-08-11 | MDR Wissen

Wie wir mit Gesten Maschinen steuern

Mit dem nach oben gereckten Daumen signalisieren wir Zustimmung, der nach unten gedrehte Daumen ist die Absage. Gesten begleiten uns, dabei sind sie keine eigene Sprache wie etwa die Gebärdensprache für Gehörlose. Die Wissenschaft, auch an der TU Chemnitz, erforscht sie, denn mit Gesten lassen sich Maschinen, etwa in der Fabrik 4.0, steuern.
2019-08-10 | RTL online

Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik im Vogtland

In Reichenbach im Vogtland soll ein Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen. Zu den Partnern gehören neben Freistaat, Vogtlandkreis und Stadt der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks und die TU Chemnitz.
2019-08-10 | welt.de

Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik im Vogtland

In Reichenbach im Vogtland soll ein Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen. Zu den Partnern gehören neben Freistaat, Vogtlandkreis und Stadt der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks und die TU Chemnitz.
2019-08-10 | Süddeutsche Zeitung

Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik im Vogtland

In Reichenbach im Vogtland soll ein Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen. Zu den Partnern gehören neben Freistaat, Vogtlandkreis und Stadt der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks und die TU Chemnitz.
2019-08-09 | dvpw

Welches Wahlsystem wollen Wähler?

Ein Beitrag von Michael Jankowski, Eric Linhart und Markus Tepe
2019-08-09 | Freie Presse

Projektpartner besiegeln Vertrag

Der Freistaat Sachsen, der Vogtlandkreis, die Stadt Reichenbach, die Innungsverbände des Kälteanlagenbauerhandwerks, die Technische Universität Chemnitz und das Institut für Luft- und Kältetechnik wollen für das geplante Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik in Reichenbach eine Kooperationserklärung unterzeichnen.
2019-08-09 | Freie Presse

Studienauskünfte am Servicetelefon

Vor dem Start ins Wintersemester 2019/2020 bietet die TU Chemnitz Studieninformationen und Beratungsgespräche am Telefon an.
2019-08-09 | Freie Presse

Auf Testfahrten zwölfmal um die Welt

Die Chemnitzer Firma Intenta sammelt für Automobilhersteller Daten zum autonomen Fahren. Künftig soll das auch ohne lange Touren möglich sein. Gemeinsam mit der Professur Prozessautomatisierung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz sucht Intenta innerhalb des Forschungsprojektes Vivare nach Möglichkeiten, um auf Testfahrten gesammelte reale Daten durch virtuelle Computersimulationen ergänzen zu können.

Aktuelle Beiträge