Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10584 Suchergebnisse

2018-11-05 | Freie Presse

Graduiertenfeier - TU verabschiedet 200 Absolventen

Die TU Chemnitz hat am Samstag in der Petrikirche annähernd 200 Absolventen, sechs Promovierte und einen Habilitanden in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet
2018-11-03 | Freie Presse

TU-Student meistert weltweit höchsten Gipfel auf einer Insel

Extrembergsteiger Jost Kobusch hat die Carstensz-Pyramide auf Neuguinea über eine neue Route bezwungen. Der 26-Jährige ist Profi-Bergsteiger und studiert an der Technischen Universität Chemnitz Sports Engineering.
2018-11-03 | MDR

Familienministerin Giffey will Zivilgesellschaft in Chemnitz unterstützen

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat erneut die Stadt besucht und mehr Geld versprochen. Konkret geht es um das Bundesprogramm "Demokratie leben". Zudem fördert der Bund einen Studiengang an der TU Chemnitz, der sich mit Präventionsarbeit befasst.
2018-11-02 | Freie Presse

Debatte um kostenfreien Nahverkehr

"Chemnitz autofrei?!" Gut 50 Chemnitzerinnen und Chemnitzer wollten in der Jugendherberge am Getreidemarkt mit den eingeladenen Experten - dem Bundestagsabgeordneten und SPD-Fraktionsvorsitzendem im Stadtrat Detlef Müller, Professorin Gabriele Arnold vom Institut für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit der TU Chemnitz sowie Jens Meiwald, Vorstand der Chemnitzer Verkehrs-AG - darüber diskutieren.
2018-11-01 | Die Welt

„Wir müssen reden!“

Bundespräsident Steinmeier trifft sich in Chemnitz mit Bürgern zum Gespräch. Zeran Osman stammt aus einer irakischen Familie und wurde in Halle an der Saale groß. Seit zwei Jahren lebt sie in Chemnitz, studiert dort interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität, engagierte sich in einer „Projektgruppe Asyl“. Die aufgewühlte Stimmung in Chemnitz „hat sich inzwischen etwas beruhigt“.
2018-11-01 | Freie Presse

Fahrrad statt Auto - Forscher nehmen Schulwege ins Visier

Vor dem Andrégymnasium bildet sich jeden Morgen ein Stau, weil Eltern ihre Kinder bis vor den Eingang bringen. Zusammen mit der TU wird nach Alternativen gesucht. Einige Schüler machen schon vor, wie es gehen könnte.
2018-11-01 | web.de

Fallzahlen zu Zurückweisung und Visa: War das den Asylstreit wert?

Der Asylstreit brachte die GroKo im Sommer ins Wanken. Aktuelle Fallzahlen des Innenministeriums lassen an der Sinnhaftigkeit der Debatte zweifeln. Doch Politikwissenschaftler Eric Linhart warnt vor Fehlschlüssen.
2018-10-31 | Cicero

„Merkel muss den gordischen Knoten zerschlagen und die Kanzlerschaft abgeben“

Friedrich Merz, Jens Spahn oder Annegret Kramp-Karrenbauer? Der Politikwissenschaftler Eckhard Jesse findet alle Kandidaten besser als eine Fortsetzung mit Angela Merkel an der Spitze der CDU. Damit der Aufbruch gelingen kann, müsse die Kanzlerin aber noch mehr Platz machen.
2018-10-28 | SACHSEN FERNSEHEN

Diskussion über die Zukunft der Mobilität in Chemnitz

Am 30. Oktober findet in der Jugendherberge auf dem Getreidemarkt 1 ein Diskussionsabend zum Thema „Chemnitz autofrei“ statt. Zu Gast sind der Bundestagsabgeordnete Detlef Müller, Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold vom Institut für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit der TU Chemnitz und Jens Meiwald, Vorstand der Chemnitzer Verkehrs-AG.
2018-10-27 | Radio Chemnitz

Kinder-Uni startet ins neue Semester

Die Kinder-Uni der TU startet am Sonntag ins Herbstsemester. Zum Auftakt geht es um den Wald als wichtiger Lebensraum für Mensch und Tier. Eine Waldpädagogin vom Sachsenforst geht mit den Juniorstudenten auf eine virtuelle Entdeckungstour.

Aktuelle Beiträge