Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10584 Suchergebnisse

2022-02-20 | Badische Zeitung

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Saarbrücker Zeitung

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Yahoo!life

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Bietigheimer Zeitung

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Volksfreund

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Solarify

Batterie, so groß wie ein Salzkorn

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-20 | Stern

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | nordbayern.de

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Freie Presse

WG-Zimmer für Studierende werden teurer

In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die Preise sind stark gestiegen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die günstigsten WG-Zimmer gab es Ende Januar im Osten Deutschlands in Cottbus (230 Euro), Freiberg, Mittweida und Chemnitz (256 Euro) sowie Wismar (270 Euro).
2022-02-20 | Tag 24

Chemnitzer Rentner für Uni-Projekt gesucht

Ein Projektteam um Techniksoziologin Karola Köpferl von der TU Chemnitz setzte sich als eines von 15 erfolgreichen Teams unter über 270 Einreichungen mit Idee zur Einbindung älterer Menschen bei der Umsetzung technologischer Unterstützungen im Alltag durch.

Aktuelle Beiträge