Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10584 Suchergebnisse

2020-02-17 | Freie Presse

Buch über 100 Jahre Grundschul-Arbeit

Zwei Professoren aus Chemnitz und Braunschweig geben einen Sammelband zur historischen Bildungsforschung heraus, der bei der Suche nach Lösungen für aktuelle bildungspolitische, pädagogische und didaktische Herausforderungen hilfreich sein kann.
2020-02-17 | Freie Presse

Baukosten für neuen Busbahnhof mehr als verdoppelt

Perspektivisch will der Freistaat die Busbahnhof-Fläche mit Gebäuden für die Technische Universität bebauen. Aber: "Die Verkaufsgespräche dazu mit dem Freistaat liegen auf Eis, bis wir eine konkrete zeitliche Perspektive für den Umzug zum neuen Busbahnhof haben", sagt Roland Richter, Geschäftsführer des Regionalverkehrs Erzgebirge.
2020-02-17 | MDR aktuell

Diskussion um Meinungsfreiheit an Hochschulen

Die Universität als Ort der freien Meinungsbildung und Forschung: Das ist das Idealbild. Die Freiheit der Wissenschaft ist auch durch das Grundgesetz garantiert. Michael Schreiber, Physik-Professor der TU Chemnitz, gibt eine Einschätzung.
2020-02-15 | Freie Presse

Psychologe analysiert Bewegungsmuster

Innerhalb der Ausstellung "Transit - weder hier noch dort", in der derzeit in der Tankstelle Projektraum interaktive Installationen von Lukas Schilling zu sehen sind, findet am 27. Februar ein Vortrag von Psychologe Prof. Dr. Udo Rudolph von der TU Chemnitz zum Thema "Zur Wahrnehmung von Bewegung - eine kurze Ideengeschichte" statt.
2020-02-15 | Freie Presse

Zwönitzer sollen von Smart City profitieren

Die Bergstadt Zwönitz soll zur Smart City werden und bekommt vom Bund Millionen für die Digitalisierung. Auch Verbindungen zu den Hochschulen in der Region wie Chemnitz und Zwickau sollen aufgebaut werden.
2020-02-14 | gearnews.de

SynLimb: Synthesizer per Gedanken steuern mit der CV-Handprothese

Prof. Dr. Bertolt Meyer entwickelt im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Hybrid Societies“ zusammen mit KOMA Elektronik den Prototypen „SynLimb“ zur Steuerung eines Synthesizers.
2020-02-14 | Amtsblatt Chemnitz

Hass und Diffamierung im Netz begegnen

Bis zum 5. März 2020, dem Chemnitzer Friedenstag, ist die Wanderausstellung „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ im Foyer des Hörsaalgebäudes der Technischen Universität Chemnitz zu sehen.
2020-02-14 | Amtsblatt Chemnitz

Aus den Stadtteilen

Mit dem Modellprojekt „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ wollen die Technische Universität Chemnitz und die Stadt Chemnitz erreichen, dass sich Bürgerinnen und Bürger stärker an nachhaltigen Verkehrskonzepten und städtebaulichen Veränderungen beteiligen. Im Rahmen des Projektes wurden vom 10. bis 16.02.2020 Interviews von 10 bis 15 Minuten durchgeführt.
2020-02-14 | Amtsblatt Chemnitz

Winterferien: Zeit für Unternehmungen

Die TU Chemnitz bietet Ferienangebote in den Bereichen Robotik, Lehramt und Kompetenzfindung – Anmeldungen sind noch möglich.
2020-02-14 | Tag 24

Am Wochenende soll's losgehen: Mr. Snow rettet die Skisaison

Mit neu entwickelten textilen Skipisten will die Chemnitzer TU-Ausgründung „Mr. Snow“ von Schneearmut bedrohte Wintersportgebiete für Touristen attraktiv erhalten. Auf "Rost's Wiesen" in Augustusburg hat man die Saison noch nicht aufgegeben: Eine Textilpiste soll jetzt die Ski-Saison retten!

Aktuelle Beiträge