Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-03-30 | Freie Presse

Vergnügen in Freibad und auf Alpine-Coaster-Bahn wird teurer

In Gelenau werden die Eintrittspreise für Freizeitanlagen angehoben. Das neue Kostenmodell für die Freizeiteinrichtungen wurde u. a. anhand von Erkenntnissen entwickelt, die aus Masterarbeiten von Studierenden der TU Chemnitz resultieren.
2019-03-29 | Freie Presse

Chemnitzer Studenten glänzen bei UN-Simulation

Die studentische Delegation der Technischen Universität Chemnitz zählt mit sechs Preisen zu den besten Teams, die vom 24. bis 28. März 2019 an der National Model United Nations (NMUN)-Konferenz in New York teilgenommen haben.
2019-03-29 | Freie Presse

Schienenersatzverkehr: Neue Linie geht in Betrieb

Eine neue Bus-Linie verkehrt ab Samstag stündlich zwischen Burkhardtsdorf, Einsiedel und entlang der Reichenhainer Straße bis zur Haltestelle TU-Campus.
2019-03-28 | Freie Presse

Bahn-Campus: Der Theorie folgt jetzt die praktische Umsetzung

Nachdem in der vergangenen Woche das Projekt Smart Rail Connectivity-Campus eine Millionenförderung des Bundes aus dem Programm "Wandel durch Innovation in der Region" erhalten hat, wurden bereits Testfahrten absolviert. Hauptakteure des Projektes sind die Stadt Annaberg- Buchholz, die TU Chemnitz und die DB Regionetz Verkehrs GmbH/Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn.
2019-03-27 | Freie Presse

Deutsch für Zuwanderer: Experten fordern in "Chemnitzer Erklärung" Kurswechsel

Ohne einen neuen Ansatz zur sprachlichen Integration von zugewanderten Fachkräften kommen auf Wirtschaft und Gesellschaft große Probleme zu. Das ist die Überzeugung des Fachverbands für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache FaDaF, der in einer "Chemnitzer Erklärung" einen Kurswechsel fordert. Derzeit findet an der TU Chemnitz die FaDaF-Jahrestagung statt.
2019-03-27 | Freie Presse

Forschungszug startet Testfahrten durchs Erzgebirge

Nachdem in der vergangenen Woche das Projekt Smart Rail Connectivity-Campus eine Millionenförderung des Bundes aus dem Programm "Wandel durch Innovation in der Region" erhalten hat, wurden bereits Testfahrten absolviert. Hauptakteure des Projektes sind die Stadt Annaberg- Buchholz, die TU Chemnitz und die DB Regionetz Verkehrs GmbH/Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn.
2019-03-27 | Freie Presse

Physik-Olympiade - Schüler tragen Landesfinale aus

Das Finale des Landesausscheides der sächsischen Physik-Olympiade findet am Freitag und Samstag in Chemnitz an der Technischen Universität und am Johannes-Keppler-Gymnasium statt.
2019-03-27 | Freie Presse

Bahn-Tochter investiert in Chemnitz

Zwölf Züge der Erzgebirgsbahn sollen zu Eco-Trains umgerüstet werden. Am Projekt beteiligt ist auch die TU Chemnitz. Zudem ist die Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren in Annaberg-Buchholz geplant.
2019-03-27 | Freie Presse

Galerie - Vortrag über künstliche Intelligenz

Am 4. April findet ein Vortrag von Prof. Bendixen und Prof. Einhäuser-Treyer von der TU Chemnitz in der Galerie "Tankstelle Projektraum" statt. Thematisiert werden hierbei der aktuelle Stand der Entwicklung künstlicher Intelligenz von Maschinen und daraus resultierende Probleme.
2019-03-27 | Freie Presse

Sonntagsfragen in Sachsen

Der Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart rät zur Vorsicht im Umgang mit einer Landtagswahlumfrage der "Leipziger Volkszeitung". Er selbst traut sich keine Prognose zu, wie die Wahl am 1. September ausgeht.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …