Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2020-04-06 | Freie Presse

Semesterbeginn von zahlreichen Forderungen begleitet

An den Universitäten in Sachsen hat am Montag das Sommersemester begonnen. Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020 startete an der TU Chemnitz am Montag mit rund 940 digitalen Lehrveranstaltungen. Präsenzveranstaltungen sollen nach einem Beschluss der Landesrektorenkonferenz frühestens am 4. Mai beginnen.
2020-04-06 | Freie Presse

TU bietet Hotline zur Coronakrise

Die TU Chemnitz startet am Montag eine Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline für Menschen mit Gesprächs- oder Hilfebedarf in der Coronakrise. Das Angebot wurde von der Professur Klinische Psychologie der TU Chemnitz und der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz eingerichtet. Über die Hotline-Nummern 0371 243 599 42 und 0371 243 599 43 werden Betroffene von Montag bis Freitag zwischen 9 und bis 17 Uhr von Psychotherapeuten beraten.
2020-04-04 | Freie Presse

Signal steht auf grün für ersten Bauabschnitt des Bahncampus

Die Räte von Annaberg-Buchholz haben den Startschuss für die neue Forschungsstelle der TU Chemnitz am Unteren Bahnhof gegeben.
2020-04-03 | Freie Presse

Coronakrise: TU Chemnitz startet Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline

Die TU Chemnitz startet am Montag eine Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline für Menschen mit Gesprächs- oder Hilfebedarf in der Coronakrise. Das Angebot wurde von der Professur Klinische Psychologie der TU Chemnitz und der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz eingerichtet. Über die Hotline-Nummern 0371 243 599 42 und 0371 243 599 43 werden Betroffene von Montag bis Freitag zwischen 9 und bis 17 Uhr von Psychotherapeuten beraten.
2020-04-03 | Freie Presse

Neues Ehrenamt für Kapellmeister

Jakob Brenner hat normalerweise an der Oper Chemnitz alle Hände voll zu tun. Jetzt hat er eine weitere Funktion übernommen. Nun leitet er auch das Orchester der Technischen Universität (TU), das "Collegium musicum".
2020-04-02 | Freie Presse

Pfeile in die Gegenwart

Dem Chemnitzer Dozent Burkhard Müller von der TU Chemnitz gelingt in seinem neuen Buch "Apoll und Daphne" ein spannender Zugang zu Ovids "Metamorphosen". An denen verzweifelte mancher Lateinschüler.
2020-03-31 | Freie Presse

TU erhält Zuschuss für Forschungsprojekt

Die Technische Universität (TU) Chemnitz hat sich mit einem Projekt zum Thema Bürgerbeteiligung erfolgreich um eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beworben. Die Arbeit an dem Projekt wird mit insgesamt reichlich 125.000 Euro gefördert.
2020-03-28 | Freie Presse

Zehn Tipps gegen den „Lagerkoller“

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte.
2020-03-28 | Freie Presse

Auslandssemester an der TU fällt aus

Eigentlich wollten fast 80 ausländische Studenten in wenigen Tagen an der Chemnitzer Uni starten. Ein Türke hofft, dass er es nachholen kann.
2020-03-24 | Freie Presse

TU dicht: Mitarbeiter verlegen ihre Büros

Das Rektorat hat sich darauf verständigt, die TU Chemnitz seit gestern, den 23. März 2020, 17:00 Uhr, bis auf Weiteres in den vollständigen Stand-by-Betrieb zu überführen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet dies, von mobiler Arbeit Gebrauch zu machen, wie das Beispiel von Markus Richter und Eric May der Professur Technische Thermodynamik zeigt.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …