Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-03-18 | Freie Presse

Linux-Tage verzeichnen Teilnehmerrekord

Teilnehmerrekord - Rund 3600 Menschen haben am Wochenende an den 21. Chemnitzer Linux-Tagen teilgenommen. Das offene Betriebssystem wird eine immer beliebtere Alternative zu Windows oder MacOS.
2019-03-16 | Freie Presse

Die inoffizielle Fraktion im Kreistag

Bürgermeister von der Wahl auszuschließen, hält Kommunalrechts-Experte Ludwig Gramlich von der TU Chemnitz für rechtlich bedenklich. Er sagt: "Rechtlich betrachtet gelten auch für Bürgermeister die allgemeinen Wahlrechtsgrundsätze."
2019-03-16 | Freie Presse

"Jetzt scheuche ich die Helfer durch die Gegend"

Wirtschaftsinformatik-Studentin Carolin Dürrling organisiert den Aufbau der Chemnitzer Linux-Tage.
2019-03-16 | Freie Presse

Schüler lösen Mathe-Rätsel

Die Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 6. April zum zweiten Tag der Mathematik ein. Ziel ist es, den Teilnehmenden in Freizeitatmosphäre Freude an eigenen mathematisch kreativen Überlegungen zu vermitteln.
2019-03-16 | Freie Presse

Läufer sammeln für Krebskranke

Am 5. Juni 2019 findet auf dem Sportplatz der TU Chemnitz erneut die Benefizveranstaltung "Laufend gegen Krebs" statt.
2019-03-15 | Freie Presse

Demonstration: Aktionstag gegen Rassismus

Am 16. März 2019, dem weltweiten Aktionstag gegen Rassismus, findet auch in Chemnitz eine Kundgebung mit Demonstration, organisiert vom Bündnis Aufstehen gegen Rassismus, statt. Nach der Demo beginnt um 16:30 Uhr eine Party im Club der Kulturen auf dem Campus der TU.
2019-03-14 | Freie Presse

Vom Bibelkreis zur eigenen Softwarefirma

Die TU-Ausgründung "encore.io" beginnt mit der Arbeit im neuen Chemnitzer Gründerzentrum Q-Hub. Die Firma will eine geeignete Infrastruktur für datengetriebene Unternehmen aufbauen, um mittels unterschiedlicher Apps und Software, Unternehmen zukünftig den Zugriff auf ihre Datenbasis zu erleichtern. Das Gründernetzwerk SAXEED der TU Chemnitz stellte den Kontakt zum Q-Hub her.
2019-03-11 | Freie Presse

Vom Tierschutz bis zum Taschenrechner

Die besten Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen der Chemnitzer Region sind am Samstag bei "Jugend forscht" ausgezeichnet worden. Das Schülerlabor "Wunderland Physik" der TU Chemnitz betreute das erfolgreiche Projekt von Clara Kristen vom Enderlein-Gymnasium in Zwönitz, die den ersten Preis in der Kategorie Physik erhielt.
2019-03-11 | Freie Presse

Chemnitzer Institut stellt in Paris aus

Das Sächsische Textilforschungsinstitut, An-Institut der TU Chemnitz, präsentiert ab Dienstag bei einer der weltweit führenden Fachmessen der Verbundwerkstoffindustrie in Paris Innovationen aus den Bereichen textiler Leichtbau und Faserverbundwerkstoffe.
2019-03-11 | Freie Presse

Wo die Stadt jünger und internationaler wird

Die meisten der insgesamt rund 3.000 ausländischen Studierenden der TU Chemnitz sind ein Grund dafür, warum in einigen Stadtvierteln die Einwohnerzahl gestiegen ist.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …