Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-10-22 | Freie Presse

Oktoberfest in der Mensa

Die Azubis des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau haben sich zum Semesterbeginn etwas Besonderes für die Studierenden der Technischen Universität Chemnitz einfallen lassen. Vom 21. bis 25. Oktober 2019 verwandeln sie Teile der Mensa Reichenhainer Straße 55 in ein Oktoberfestzelt, um die neuen und höheren Semester zünftig zu begrüßen.
2019-10-22 | Freie Presse

Des Deutschen Ordens unbekannte Seite

Eine Wanderschau auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz rückt die kulturellen Leistungen der Gemeinschaft im Vogtland ins Licht. Zu den Machern der Wanderausstellung gehört Prof. Dr. Christoph Fasbender, Inhaber der Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.
2019-10-19 | Freie Presse

Vertreterin der Region bei Debatte

Frau Prof. Dr. Marlen Arnold, Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit an der TU Chemnitz, beteiligte sich an einer Diskussion auf der Frankfurter Buchmesse zum Thema "Nachhaltigkeit verbindet - die globalen Nachhaltigkeitsziele als Schlüssel zur Demokratie des 21. Jahrhunderts".
2019-10-18 | Freie Presse

Publikation der TU Chemnitz zu Rassismus in der Gesellschaft

Sammelband unter Chemnitzer Federführung bündelt Beiträge und Perspektiven zu den Ereignissen in Chemnitz 2018 und dessen Folgen.
2019-10-18 | Freie Presse

6500 Euro gehen an Deutsche Krebshilfe

Von einer Befragung von 449 Besuchern durch Studenten der TU Chemnitz erhoffe sich der Verein Deutsche Krebshilfe Input für kommende Benefizveranstaltungen.
2019-10-18 | Freie Presse

Lichtspiele in der virtuellen Wohnstube

Die Firma Vrendex aus Königshain macht Produkte, Prototypen und Prozesse erlebbar - noch bevor diese real existieren. Zu den Gründern gehört Manuel Dudczig, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz tätig war.
2019-10-16 | Freie Presse

Mit 360-Grad-Videos durch Wohnstuben und Werkhallen

Die Firma Vrendex aus Königshain macht Produkte, Prototypen und Prozesse erlebbar - noch bevor diese real existieren. Zu den Gründern gehört Manuel Dudczig, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz tätig war.
2019-10-14 | Freie Presse

Vom Auslaufmodell zur neuen Teststrecke

Anlässlich 130 Jahre Bahnstrecke Annaberg-Buchholz. Die TU Chemnitz war mit einem Stand vor Ort.
2019-10-12 | Freie Presse

Vorlesungen beginnen am Montag

Das Wintersemester an der Technischen Universität Chemnitz startet mit mehr Studiengängen: Nach Angaben der TU werden ab Oktober 103 Studiengänge angeboten.
2019-10-11 | Freie Presse

Bahncampus: Was bis 2022 passieren soll

Es ist ein gigantisches Projekt, das in Annaberg-Buchholz angeschoben wurde. Dabei geht es um Forschung rund um das Zugfahren der Zukunft. Im Kern dreht sich alles um eine Außenstelle der TU Chemnitz, die sich mit der Erfassung des digitalisierten, vernetzten, hoch automatisierten und nachhaltigen Bahnverkehrs befasst.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …