Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2020-08-20 | Freie Presse

Bahn-Zukunft am Stammtisch diskutiert

Vertreter des in Annaberg sitzenden Vereins Smart Rail Connectivity Campus (SRCC), der Deutschen Bahn AG und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt kamen ins Gespräch mit Bürgern.
2020-08-18 | Freie Presse

Zu Fuß und auf dem Rad bis nach Düsseldorf

Am 21. August 2020 startet das Team des Chemnitzer Vereins „Lauf-KulTour“ erneut in sein gleichnamiges Projekt – der Lauf-KulTour 2.0.
2020-08-12 | Freie Presse

Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen

Das Wohnheim Vettersstraße 66 wurde nach umfangreicher Innensanierung wieder eröffnet. Für den Start des Wintersemesters 2020/2021 gibt es noch freie Zimmer.
2020-08-09 | Freie Presse

Maria Purtsa - zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß und Maria Purtsa holten sich den Meistertitel im Dreisprung, Corinna Schwab sprintete mit persönlicher Bestzeit über 400 Meter auf Platz 1 und Rebekka Haase über 100 Meter auf Platz 2.
2020-08-07 | Freie Presse

Wie mehr als eine Million Bücher umziehen

Seit Anfang Juni werden die Bestände von drei Standorten der Uni-Bibliothek in die neue, zentrale Einrichtung in der Alten Aktienspinnerei gebracht.
2020-08-05 | Freie Presse

Neue Qualifikation: Outdoor-Ingenieur

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-04 | Freie Presse

TU Chemnitz bildet künftig den «Outdoor-Engineer» aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-08-01 | Freie Presse

Bahn plant Erforschung digitaler Bahntechnologie

Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig mit Fördermitteln des Bundes Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen.
2020-08-01 | Freie Presse

Bund sagt bis zu 15 Millionen Euro zu

Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig mit Fördermitteln des Bundes Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen.
2020-07-31 | Freie Presse

Im Erzgebirge beginnt die Zukunft der Deutschen Bahn

Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig mit Fördermitteln des Bundes Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …