Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2021-08-24 | Freie Presse

Für guten Zweck durch die Region

Auch in diesem Jahr soll mit dem Projekt Laufkultour Geld für einen guten Zweck gesammelt werden. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen geht es, teils auf dem Rad, teils laufend, vom 27. bis 31. August täglich von Chemnitz aus in verschiedene Städte Sachsens und abends zurück.
2021-08-23 | Freie Presse

Weltneuheit: TU Chemnitz schrumpft Batterie unter Staubkorngröße

Der Biosuperenergiespeicher liefert so viel Spannung wie eine AAA-Batterie. Das kann die Bekämpfung von schweren Krankheiten revolutionieren. Entwickelt wurde der biokompatible Energiespeicher von einem Forschungsteam der TU Chemnitz, des Leibnitz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden und des Leibnitz-Instituts für Polymerforschung Dresden (IPF). Geleitet wurde es von Professor Oliver Schmidt.
2021-08-20 | Freie Presse

Chemnitzer Karate-Kämpferin fiebert auf EM in Finnland hin

TU-Studentin Michelle Süß hat sich hohe Ziele gesetzt. Im Karate will sie auf internationaler Bühne Erfolge feiern.
2021-08-16 | Freie Presse

TU-Forscher nimmt Folgen von Protesten in Fokus

Ein internationales Forschungsteam mit TU-Beteiligung hat Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Organisationsstruktur von BLM in vier europäischen Ländern untersucht – Besonders große Kundgebungen in Deutschland und Dänemark.
2021-08-13 | Freie Presse

Chemnitz ist bereit: Endspurt im Wettbewerb um nationales Wasserstoffzentrum

Im Rennen um ein nationales Wasserstoffzentrum hat sich Chemnitz in einem Vorentscheid gemeinsam mit Duisburg und Pfeffenhausen gegen 15 weitere Mitbewerber durchgesetzt. Nun wartet der Standort auf die Entscheidung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), die Ende August gefällt wird.
2021-08-13 | Freie Presse

Ehrung für Forscher der Universität

Prof. Dr. Michael Gehde erhielt als erster Kunststofftechniker den „Evgeny-Paton-Preis“ für seine herausragende Forschung und insbesondere seine Beiträge zur Schweißwissenschaft, -technik und -ausbildung sowie für die Entwicklung von Innovationen im Bereich der Kunststoff-Verarbeitungsprozesse.
2021-08-13 | Freie Presse

Teilnehmer für Feldstudie gesucht

Im Rahmen einer Abschlussarbeit innerhalb der Forschungsgruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ im Verbundprojekt „Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ (NUMIC) findet eine digitale Feldstudie zur arbeitsbezogenen Mobilität vom 1. September bis 1. Oktober 2021 statt.
2021-08-08 | Freie Presse

Datenspeicher der Zukunft: Forschen an einem endlichen Rohstoff

Wissenschaftler legen in Rossendorf und Chemnitz Grundlagen für effektivere Datenspeicher - und nutzen dafür magnetische Momente. Im Artikel: Professor Olav Hellwig von der TU Chemnitz. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern erforscht er künftige Technologien für die Datenspeicherung und -übermittlung.
2021-07-30 | Freie Presse

Christopher Street Day in Chemnitz dieses Jahr mit vier Demos

Am „Christopher Street Day Chemnitz 2021“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge, färbt ihr Logo in Regenbogenfarben und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit.
2021-07-27 | Freie Presse

Kooperation bei der Ausbilder-Prüfung

Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Chemnitz und der Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Technischen Universität Chemnitz vereinbarten am 19. Juli 2021, dass den Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Berufs- und Wirtschaftspädagogik die an der TU erbrachten Studienleistungen künftig für den schriftlichen Teil der Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) an der IHK angerechnet werden.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …