Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1955 Suchergebnisse

2021-09-24 | Freie Presse

Schulnetzwerk treibt Digitalisierung voran

Ein Gymnasium in Chemnitz und drei Oberschulen der Region wollen Pilotschulen für die Förderung digitaler Kompetenzen werden. Sie erhalten Rückenwind vom Freistaat und zwei Universitäten, u. a. der Technischen Universität Chemnitz.
2021-09-22 | Freie Presse

Wissenswertes um die Bundestagswahl

"Die Bundestagswahl 2021 - Wissenswertes zum Wahlsystem, den Parteien und möglichen Koalitionen" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Volkshochschule am heutigen Donnerstag, 19 Uhr, ins Tietz, Kursraum 4.07, einlädt. Es spricht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2021-09-14 | Freie Presse

Mehr Personal an Sachsens Hochschulen: 800 neue Stellen

Der Freistaat Sachsen soll als Hochschulstandort für die Zukunft fit gemacht werden. Wie das funktionieren soll, hat Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow im sogenannten Hochschulentwicklungsplan 2025 vorgestellt. Unter anderem seien mehr Studienplätze und teilweise bessere Arbeitsbedingungen in der Lehre geplant.
2021-09-10 | Freie Presse

Zugtechnik der Zukunft auf erzgebirgischer Teststrecke

Eine besondere Parade von Schienenfahrzeugen hat es am Donnerstag in Scheibenberg als Bestandteil einer Fachtagung gegeben. Die Schau fand im Rahmen der Digital Rail Convention statt.
2021-09-09 | Freie Presse

Zuschlag für Wasserstoffzentrum beendet Streit von Stadt und Uni

Seit Jahren stritten das Rathaus und die TU um eine Fläche am Campus Reichenhainer Straße. Jetzt gibt es eine Einigung. Die Debatte um die Vergabe des Millionen-Projektes hält indes an.
2021-09-08 | Freie Presse

Forschungscampus in Annaberg wird Außenstelle für Deutsches Mobilitäts-Zukunftszentrum

Der Annaberg-Buchholzer Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) ist ab sofort ein sogenanntes Standortcluster des neu gegründeten Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft. Das teilte der SRCC am Mittwoch im Rahmen einer Fachtagung in Annaberg-Buchholz mit.
2021-09-07 | Freie Presse

Spitzenforscher kommt nach Chemnitz: TU spricht von "Top-Transfer"

Oliver G. Schmidt gilt als einer der meistzitierten Wissenschaftler in seinem Fach. Nun wechselt er von Dresden nach Chemnitz.
2021-09-03 | Freie Presse

Preisträger wechselt an die TU Chemnitz

Eine Aufsehen erregende Personalie meldet die TU Chemnitz: Der international renommierte Festkörper- und Werkstoffspezialist Oliver G. Schmidt, langjähriger Direktor des Instituts für Integrative Nanowissenschaften am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, wechselt an die TU Chemnitz. Schmidt ist auf einem der modernsten Felder im Bereich der Nano- und Mikrotechnologien tätig.
2021-09-02 | Freie Presse

Chemnitz bekommt Wasserstoff-Forschungszentrum

Chemnitz wird für den Bereich der Straßen- und Schienenfahrzeuge die Forschung und Entwicklung der Wasserstofftechnologie übernehmen. Bis zu 60 Millionen Euro sollen bis Ende 2024 allein in den Chemnitzer Standort fließen, für den bisher der Technologie-Campus Süd in der Nähe der Technischen Universität (TU) vorgesehen ist.
2021-09-02 | Freie Presse

Online-Umfrage zum Fahrradklima

Mit einer am gestrigen Mittwoch gestarteten Online-Umfrage zum Fahrradklima in Chemnitz wollen die Arbeitsgemeinschaft Gesundes Chemnitz der Stadtverwaltung und mehrere Professuren der Technischen Universität Chemnitz persönliche Eindrücke und Erfahrungen im Fahrradverkehr in Chemnitz einholen.

Aktuelle Beiträge