Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-05-06 | Freie Presse

Hochschulen und Forschung bekommen ab 2021 mehr Geld

Ab 2021 bekommen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland mehr Geld, so einigten sich die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern. «Es waren monatelange harte Verhandlungen, die zu erfreulichen Ergebnissen geführt haben», erklärte Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange.
2019-05-06 | Freie Presse

TU-Gäste staunen über Blitze, Miniroboter und Wackeldackel

TUCtag bot erneut spannende Einblicke in die Uni. Den Start bildete der „Tag der offenen Tür“. Die Kinder-Uni Chemnitz stand wieder für die Jüngsten offen. Und mit der „Langen Nacht der Wissenschaften“, die am frühen Abend begann, endete der „TUCtag“. Parallel fand das 9. Alumni-Treffen statt.
2019-05-04 | Freie Presse

"Vorhandenen Straßenraum umverteilen"

Chemnitz diskutiert: Auf Einladung der "Freien Presse" haben 17 Chemnitzerinnen und Chemnitzer an drei Tischen über den Verkehr und die Mobilität in der Stadt debattiert. Zur Diskussionsrunde stieß Expertin Prof. Dr. Marlen Arnold von der TU Chemnitz hinzu.
2019-05-04 | Freie Presse

Auto, Fahrrad, Bus und Bahn: Wie soll die Stadt mobil bleiben?

Die zweite Runde des "Freie Presse"-Forums Chemnitz diskutiert widmete sich dem Thema Verkehr. Unterstützt wurde die Diskussion durch vier Experten, unter ihnen Prof. Dr. Marlen Arnold, Inhaberin der Professur Betriebliche Ökonomie und Nachhaltigkeit an der TU Chemnitz.
2019-05-03 | Freie Presse

TU soll Hebammen ausbilden

Die Ratsfraktion der Bündnisgrünen schlägt vor, an der Technischen Universität einen Hebammen-Studiengang einzurichten. Derzeit werden an der Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Hebammen ausgebildet. Laut EU-Recht muss die Ausbildung bis Januar 2020 in ein Hochschulstudium überführt werden.
2019-05-02 | Freie Presse

In Sachsen entsteht eine Start-up-Szene

"Für Unternehmen bietet das Q-Hub gute Möglichkeiten, eine Projektgruppe mal außerhalb der eigenen Firma in einer kreativen Umgebung arbeiten zu lassen", erklärt Mario Geißler das Konzept des Q-Hub in Chemnitz. Geißler ist Inhaber der Juniorprofessur "Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge" an der TU Chemnitz.
2019-04-30 | Freie Presse

Universität - Ehemaligentreffen und offene Türen

Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.
2019-04-29 | Freie Presse

TU-Halstuch

Ab sofort im Unishop erhältlich: TU-grünes Halstuch. Es vereint eine hochwertige Verarbeitung "Made in Germany" aus reiner Seide im klassischen Quadrat-Schnitt mit einer frischen Farbe im Stil des Corporate Designs der TU Chemnitz.
2019-04-26 | Freie Presse

Mehr Gasthörer besuchen Hochschule

Sachsenweit gab es im Wintersemester 2018/19 1281 Gasthörer an den Hochschulen- ein Rückgang um 5,2 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Wintersemester, so das Statistische Landesamt. An der TU Chemnitz waren es 351 Personen.
2019-04-26 | Freie Presse

Digitalverbände fordern mehr Einsatz für Softwareland Sachsen

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Sachsens Digitalverbände sowie 60 Unternehmen der Branche ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der digitalen Entwicklung in Sachsen. U. a. Professor Wolfram Hardt der Fakultät für Informatik an der TU Chemnitz und Vorstand des IT-Bündnisses Chemnitz gibt eine Einschätzung zur Thematik.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …