Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

167 Suchergebnisse

2019-05-31 | Amtsblatt Chemnitz

Angebot der Raucherambulanz Chemnitz für Jugendliche

Bei Interesse an einem Tabakentwöhnungskurs in der Raucherambulanz Chemnitz können sich Interessierte unter http://raucherambulanz-chemnitz.de informieren.
2019-05-31 | Blick

Der Kindertag wird zum Demotag in Chemnitz

Der Student_innenrat (Stura) der TU Chemnitz demonstriert am 1. Juni 2019 unter dem Motto "Hand in Hand gegen Faschismus" und läuft vom Mensavorplatz der TU bis zum Karl-Marx-Monument, wo im Rahmen eines Familienfestes Konzerte stattfinden werden.
2019-05-31 | Freie Presse

Technische Universität - Senat richtet Appell an neuen Stadtrat

Bekenntnis des Senats der TU Chemnitz zu einer weltoffenen und demokratischen Stadt Chemnitz
2019-05-31 | Freie Presse

Das ist ganz bestimmt die letzte Zigarette!

Der 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Wer von der Sucht loskommen möchte und es allein nicht schafft, findet keine flächendeckende Versorgung mit Therapieangeboten. Eine Möglichkeit bietet die Raucherambulanz der Technischen Universität Chemnitz
2019-05-30 | Elbe-Jeetzel-Zeitung

“Fridays for Future”-Bewegung ist weiblich und jung

Mädchen und junge Frauen bestimmen die “Fridays for Future”-Bewegung. Laut einer Studie waren beim ersten Klimastreik rund 70 Prozent der Teilnehmer weiblich.
2019-05-30 | Norddeutsche Neueste Nachrichten

Jung und weiblich: Mädchen bestimmen Fridays-for-Future-Proteste

Der Klimaprotest der Bewegung Fridays for Future wird nach Erkenntnissen der Technischen Universität Chemnitz von Mädchen und Frauen bestimmt. Beim ersten weltweiten "Klimastreik" am 15. März dieses Jahres waren bis zu 70 Prozent der rund 1,6 Millionen Teilnehmer weiblich.
2019-05-30 | Göttinger Tageblatt

„Fridays for Future“-Bewegung ist weiblich und jung

Mädchen und junge Frauen bestimmen die „Fridays for Future“-Bewegung. Laut einer Studie der TU Chemnitz waren beim ersten Klimastreik rund 70 Prozent der Teilnehmer weiblich.
2019-05-30 | Weser Kurier

Studie: Frauen und Mädchen tragen Fridays-for-Future-Protest

Der Klimaprotest der Bewegung Fridays for Future wird nach Erkenntnissen der Technischen Universität Chemnitz von Mädchen und Frauen bestimmt.
2019-05-30 | Kieler Nachrichten

„Fridays for Future“-Bewegung ist weiblich und jung

Mädchen und junge Frauen bestimmen die „Fridays for Future“-Bewegung. Laut einer Studie der TU Chemnitz waren beim ersten Klimastreik rund 70 Prozent der Teilnehmer weiblich. Damit unterscheidet sich die Bewegung von anderen.
2019-05-30 | Leipziger Volkszeitung

„Fridays for Future“-Bewegung ist weiblich und jung

Mädchen und junge Frauen bestimmen die „Fridays for Future“-Bewegung. Laut einer Studie waren beim ersten Klimastreik rund 70 Prozent der Teilnehmer weiblich. Damit unterscheidet sich die Bewegung von anderen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …