Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-12-04 | Freie Presse

Neue Initiativen für den Brühl

Forschungsteam der TU Chemnitz lädt im Dezember und Januar zu vier „Mitmach_Montagen“ ein, um mehr als 200 Ideen zur Stadtentwicklung zu diskutieren und weiterzudenken
2019-12-02 | Freie Presse

Warten auf die Brennstoffzelle

"Die Brennstoffzelle hat in den letzten zehn Jahren ein Nischendasein geführt. Nun aber hat man erkannt, dass sie einen entscheidenden Beitrag zur Elektromobilität leisten kann", erklärte Prof. Thomas von Unwerth, Direktor des Instituts für Automobilforschung an der TU Chemnitz.
2019-12-02 | Freie Presse

Woher kommt, was wir tragen?

André Matthes ist Bereichsleiter Naturtextilien und Nachhaltigkeit der Professur Textile Technologien der TU Chemnitz. Sein Workshop eröffnet einen Blick in die globalisierte textile Kette.
2019-12-01 | Freie Presse

CDU, Grüne und SPD legen Koalitionsvertrag vor

Drei Monate nach der Landtagswahl haben sich CDU, SPD und Grüne auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Ein Blick auf die wichtigsten Vorhaben im Bereich der Bildung und Hochschulen.
2019-11-30 | Freie Presse

Stadt bekommt Klimaschutzmanager

Um das 2017 beschlossene Chemnitzer Klimaschutzprogramm besser umsetzen zu können, hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, einen Klimaschutzmanager einzustellen. Die Verwaltung teilte zudem mit, dass das Umweltamt derzeit von der TU Chemnitz ein Konzept "Erneuerbare Energie" erstellen lasse.
2019-11-30 | Freie Presse

Stadtgeflüster

Mario Steinebach, Pressesprecher der Chemnitzer Uni, konnte jetzt eine besonders schöne Nachricht in die Tasten hauen und um die Welt schicken: Die TU Chemnitz wurde mit dem Preis für Hochschulkommunikation 2019 "Intern kommunizieren - nach außen wirken" in Hamburg ausgezeichnet.
2019-11-29 | Freie Presse

Netz-Kalender öffnet letztmalig

Seit 1995 zeigen Wichtel der TU Chemnitz in ihrem ehrenamtlichen Internet-Adventsangebot Sehenswertes und Ungewöhnliches - nun endet es.
2019-11-28 | Freie Presse

Projekt "Nachtigall" erhält Hochschulperle

Die Hochschulperle "Future Skills" des Stifterverbandes geht im November 2019 an die Hochschule Mittweida und die Technische Universität Chemnitz. Ausgezeichnet werden die Bildungseinrichtungen für das Projekt "Nachhaltigkeit agil lenken", kurz: Nachtigall. Die Studierenden sollen beim Projekt lernen, Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung in fächerübergreifenden Teams kreativ zu lösen.
2019-11-28 | Freie Presse

Chemie-Vorlesung zur Weihnachtszeit

Die traditionelle Weihnachtsvorlesung in Chemie an der Technischen Universität steht in diesem Jahr unter dem Titel "Weihnachtszeit - Chemische Zeit". Knall und Qualm sind bei der Veranstaltung von Professor Heinrich Lang und seinem Team am 5. Dezember garantiert.
2019-11-27 | Freie Presse

Eine Brücke aus Kunststoff

2013 zerstörte ein Hochwasser eine Fußgängerbrücke hinter dem Einsiedler Rathaus. In Kooperation mit der TU Chemnitz sowie Planungs- und Baufirmen entstand eine Brücke, deren Belag und Teile des Geländers aus einer glasfaserverstärkten Kunststoff-Konstruktion bestehen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …