Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
2015 Suchergebnisse
Jura-Studium bald auch in Chemnitz? Was hinter der Idee steckt
Was es in Sachsen nach dem Aus in Dresden inzwischen nur noch in Leipzig gibt, könnte es bald an der TU geben. Welche Schwerpunkte und welche Größenordnung sind geplant? Am Montagabend soll in aller Offenheit darüber geredet werden. Unter dem Titel „Darf die TU Chemnitz Recht haben?“ hat die Hochschule zur öffentlichen Veranstaltung eingeladen.
Reichenbach: Spatenstich für Forschungshalle im Herbst 2025
Bei schönstem Sommerwetter sind Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Prof. Gerd Strohmeier sowie Prof. Thorsten Urbaneck am Donnerstag der Einladung des Reichenbacher Oberbürgermeisters Henry Ruß (Die Linke) zu einem Ortstermin gefolgt. Denn auf dem 2021/2022 beräumten ehemaligen Güterbahnhofsgelände soll eine Forschungshalle für das Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen.
Chemnitz unter den Top 10 der lebenswertesten Städte Deutschlands: Wie blicken Chemnitzer auf ihre Stadt?
Noch vor Dresden, Freiburg und Hamburg – in ihrem Städteranking stellte das „Handelsblatt“ Chemnitz ein positives Zeugnis aus. „Freie Presse“ hat sich unter den Bürgern umgehört, was sie schätzen – und was ihnen missfällt.
Chemnitzer Professor erhält prestigeträchtige Auszeichnung in den USA
Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in Forschung und Lehre wurde der Chemnitzer Sportwissenschaftler Moritz Schumann kürzlich in Boston (USA) ausgezeichnet. Schumann ist seit August 2023 Professor für Sportmedizin und Sporttherapie der an der Technischen Universität Chemnitz.
„Mit dir rede ich nicht!“: Podium über Debattenkultur in Chemnitz “Mit dir rede ich nicht!“ lautet der Titel einer Veranstaltung im Open Space an der Brückenstraße 10. Die TU Chemnitz lädt dort am Donnerstag, 4. Juli ab 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Dabei soll es um die Debattenkultur in Chemnitz und Sachsen vor dem Hintergrund der jüngsten Europa- und Kommunal- sowie den bevorstehenden Landtagswahlen am 1. September gehen.
Studieren trotz Krieg: Wie die TU Chemnitz Ukrainern hilft
Seit zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Für Studierende ist es schwer, ihr Studium fortzusetzen. Wie wird die Hochschullehre im Krieg gefördert und was hat Chemnitz damit zu tun?
Außenstelle der TU Chemnitz: Auftrag für Forschungscampus in Reichenbach
Der Freistaat Sachsen will auf dem ehemaligen Güterbahnhof eine Forschungshalle errichten. Der Bebauungsplan soll die Voraussetzungen dafür schaffen.
Sachsen verdoppelt Mittel für Studentenaustausch mit Israel
Die Technische Universität Chemnitz koordiniert seit dem Jahr 1999 ein Austauschprogramm für sächsische Studentinnen und Studenten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Hebräischen Universität Jerusalem. Seitdem konnten jedes Jahr etwa vier bis acht Studierende gefördert und somit ein bis zu dreimonatiger Studienaufenthalt in Israel finanziert werden.
Kulturgut Mathematik und Geschichte. Deutsche Mathematik im Dritten Reich zwischen Rassismus und Antisemitismus Im Vortrag am 18. Juni 2024 an der TU Chemnitz geht es hauptsächlich um die Mathematik in der Zeit des Nationalsozialismus: um Biographien, konkurrierende Ansichten zu den Grundlagen der Mathematik und die verheerenden Folgen einer menschenverachtenden Ideologie.
"Makers United" in Chemnitz: Das Fest der Macher, Tüftler und Schrauber Die Kinder-Uni gehört traditionell dazu und wird gemeinsam mit der TU Chemnitz veranstaltet. Stargast ist dabei am Samstag ab 10.30 Uhr Simón Albers, der seit Jahren bei Super RTL das Format "Woozle Goozle" moderiert, in dem auf spielerische Weise Wissen vermittelt wird.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202