Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2021-06-05 | Freie Presse

Hochschulen drängen auf Impfmöglichkeit für Studierende

Wissenschaftsminister und Rektoren unterzeichnen die Zielvereinbarungen bis 2024 - deren Erfüllung auch von Corona abhängt.
2021-06-03 | Freie Presse

Studentenwerk macht Chemnitzer Uni-Gastronomie schicker

Die sich aktuell im Umbau befindliche Cafeteria Reichenhainer Straße soll nach ihrer Wiedereröffnung im Herbst 2021 einen neuen Namen erhalten. Kreative Vorschläge können von allen Gästen der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau (SWCZ) am Standort Chemnitz eingereicht werden.
2021-06-03 | Freie Presse

Wo Marco Wanderwitz richtig liegt - und wo nicht

Sind viele AfD-Wähler nie richtig in der Demokratie angekommen? Die Thesen des Ostbeauftragten werden weiter kontrovers diskutiert. Sozialwissenschaftler springen ihm zur Seite. Die "Freie Presse" bat Susanne Rippl, Professorin für Politische Soziologie sowie den Politik-Professor Eric Linhart von der TU Chemnitz um eine Einschätzung.
2021-06-03 | Freie Presse

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | Freie Presse

Für einen Monat freies Essen: Chemnitzer Uni-Cafeteria sucht einen neuen Namen

Die sich aktuell im Umbau befindliche Cafeteria Reichenhainer Straße soll nach ihrer Wiedereröffnung im Herbst 2021 einen neuen Namen erhalten. Kreative Vorschläge können von allen Gästen der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau (SWCZ) am Standort Chemnitz eingereicht werden.
2021-06-01 | Freie Presse

Bahnhof wird zum Campus für Forscher ausgebaut

Baugeschehen bestimmt das Bild am Unteren Bahnhof in Annaberg. Dort wird ein Millionenprojekt verwirklicht. Das Gebäude wird einmal ein Herzstück des geplanten Bahnforschungscampus sein. Kernthema ist der digitalisierte, vernetzte, automatisierte und nachhaltige Bahnverkehr als Innovationsfeld. Im Objekt wird sich eine Außenstelle der Technischen Universität Chemnitz befinden, die in diesem Zusammenhang entsteht.
2021-05-27 | Freie Presse

TU Chemnitz untersucht, wie Patienten mit Long-Covid besser geholfen werden kann

Welche Langzeitfolgen verursacht COVID-19 mit Blick auf die berufliche Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für das stationäre Heilverfahren und das Reha-Management? Dies sind die zentralen Fragen eines Forschungsprojektes, das an der Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz im Mai 2021 startete.
2021-05-27 | Freie Presse

"Sehe ich anders" vor Neuauflage

Am 17. Juli ist eine dritte Auflage des Diskussionsformates "Sehe ich anders - Das Festival der Meinungsverschiedenheit" im Chemnitzer Stadthallenpark geplant, auch die TU Chemnitz wirkt am Projekt mit.
2021-05-27 | Freie Presse

Bau für neuen Bahn-Forschungscampus läuft

Am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ein Millionenprojekt verwirklicht. Das betrifft ein Gebäude, aber auch das Außengelände. Ein Mieter soll die TU Chemnitz sein.
2021-05-26 | Freie Presse

Universität Chemnitz startet Langzeitstudie zu Long-Covid

Welche Langzeitfolgen verursacht COVID-19 mit Blick auf die berufliche Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für das stationäre Heilverfahren und das Reha-Management? Dies sind die zentralen Fragen eines Forschungsprojektes, das an der Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz im Mai 2021 startete.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …