Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2021-10-19 | Freie Presse

Warum an der TU Chemnitz immer noch kaum Präsenz-Lehre stattfindet

Im Gegensatz zu anderen sächsischen Hochschulen bietet die Chemnitzer Uni auch in diesem Semester mit Verweis auf die Coronapandemie nur wenige Kurse im Hörsaal an; das meiste läuft digital ab.
2021-10-11 | Freie Presse

TU Chemnitz hofft auf Millionen-Förderung für Roboter-Forschung

TU Chemnitz, TU Dresden, HTW Dresden und das Fraunhofer IWU stehen gemeinsam im Finale der Zukunftscluster-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit ihrer Forschungs- und Innovationsstrategie bewerben sie sich um eine Förderung in Höhe von 45 Millionen Euro. Das Ziel: Menschen und Roboter sollen enger zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit von Handwerk und Industrie zu steigern.
2021-10-09 | Freie Presse

TU-Auftaktfeier mit 170 Losgewinnern

Die Technische Universität Chemnitz lädt ihre neuen Studierenden am 12. Oktober 2021 ab 15:30 Uhr zur Immatrikulations- und Auftaktfeier ein. Dieser traditionelle Start ins Studium findet aufgrund der Covid-19-Pandemie als hybrides Format statt.
2021-10-08 | Freie Presse

Richtfest am Millionen-Projekt Bahncampus

Am künftigen Bahncampus in Annaberg ist Richtfest gefeiert worden. In den nördlichen Kopfbau und einen modernen Verbindungsbau wird die TU Chemnitz einziehen, um an der Mobilität der Zukunft zu forschen.
2021-10-08 | Freie Presse

Warum Briefwähler in Plauen weniger extrem abgestimmt haben

Brief- und Urnenwähler haben bei der Bundestagswahl in der Stadt Plauen ganz unterschiedlich votiert. Das zeigt sich vor allem am Stimmenanteil für die AfD. Politologen, u. a. der Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart, liefern Erklärungen.
2021-09-30 | Freie Presse

Kein Austritt mehr aus Studierendenschaft

Alle Studierenden in Sachsen sind künftig wieder Mitglieder in der verfassten Studierendenschaft und müssen mit dem Semesterbeitrag entsprechende Beiträge zahlen (an der TU Chemnitz 12,10 Euro pro Semester).
2021-09-30 | Freie Presse

Chemnitzer gehen mit Wasserstoff-Projekt auf hohe See

Der Forschungsstandort Chemnitz nimmt beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland eine führende Rolle ein. Nun hat der Bund eine Millionenförderung für ein weiteres wichtiges Vorhaben gegeben.
2021-09-29 | Freie Presse

Millionenförderung: DFG richtet Forschungsgruppe unter Federführung der TU Chemnitz ein

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschungsgruppe „Proximity-induzierte Korrelationseffekte in niedrigdimensionalen Strukturen“ beschlossen – Sprecher ist Prof. Dr. Christoph Tegenkamp, Inhaber der Professur Analytik an Festkörperoberflächen der TU Chemnitz.
2021-09-27 | Freie Presse

Chemnitzer Parteienforscher: AfD hat ihr Potenzial ausgeschöpft

Die AfD ist bei der Bundestagswahl auf der Stelle getreten. Der Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart sieht sie auf ihrem Zenit angelangt.
2021-09-24 | Freie Presse

Bundestags-Direktmandate im Blick der Demoskopen: Das sagen die Prognosen

Für die Zusammensetzung des Palaments sind die Zweitstimmen entscheidend. Doch wer gewinnt die 299 Direktmandate und vertritt damit unmittelbar die Wahlkreise in Berlin? Prognosen sind hier schwieriger. Eine Einschätzung von Arndt Leininger, Politikwissenschaftler an der Technischen Universität in Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …