Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2021-12-07 | Freie Presse

Beton-Schwibbogen aus dem 3D-Drucker kommt aus Chemnitz

Erzgebirgische Tradition trifft Zukunftstechnologie: Das Team des Forschungsbereichs „Leichtbau im Bauwesen“ am Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz fertigte den weltweit ersten Schwibbogen mittels 3D-Betondrucktechnologie. Der 120 Zentimeter breite, 60 Zentimeter hohe und 14 Kilogramm schwere Schwibbogen wurde in einem additiven Fertigungsverfahren mit Hilfe von zwei Robotern und auf Basis einer speziellen Rezeptur hergestellt.
2021-12-07 | Freie Presse

TU Chemnitz druckt weltweit ersten Beton-Schwibbogen

Erzgebirgische Tradition trifft Zukunftstechnologie: Das Team des Forschungsbereichs „Leichtbau im Bauwesen“ am Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz fertigte den weltweit ersten Schwibbogen mittels 3D-Betondrucktechnologie. Der 120 Zentimeter breite, 60 Zentimeter hohe und 14 Kilogramm schwere Schwibbogen wurde in einem additiven Fertigungsverfahren mit Hilfe von zwei Robotern und auf Basis einer speziellen Rezeptur hergestellt.
2021-11-18 | Freie Presse

Kulturhauptstadt-Unterstützer eher skeptisch zur "stillen Mitte"

Eine Studie der TU Chemnitz untersuchte erstmals Eindrücke und Erwartungen von Teilen der Chemnitzer Zivilgesellschaft an den Kulturhauptstadttitel und das Jahr 2025 – Keine Repräsentativität aber hohe Rücklaufquote und daher großes Interesse der Befragten.
2021-11-11 | Freie Presse

TU Chemnitz bringt Außenstelle nach Reichenbach

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Reichenbach soll eine Forschungshalle des Bundeskompetenzzentrums für Klima- und Kältetechnik entstehen.
2021-11-10 | Freie Presse

Anzahl neuer Studenten in Chemnitz sinkt: Was sagt die TU-Leitung?

Zuletzt konnte die TU immer weniger neue Studierende gewinnen. "Freie Presse" hat mit dem Rektorat gesprochen.
2021-11-09 | Freie Presse

Wie weiter am Omnibusbahnhof?

Die Eröffnung der Unibibliothek fiel voriges Jahr der zweiten Coronawelle zum Opfer, der Umzug des Busbahnhofs einer Stadtratsentscheidung. Kommt jetzt Bewegung in die Sache?
2021-11-07 | Freie Presse

Kongressfestival in Chemnitz: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter

Mit dem erstmals veranstalteten "Kongressfestival der Nachhaltigkeit" brachte das Carlowitz-Congresscenter unter dem Motto "Denk weiter!" nun Einrichtungen, Vereine, Verbände und Initiativen zusammen, die sich in Chemnitz den Themen Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Zukunft verschrieben haben. So präsentierte die TU Chemnitz Forschungsprojekte zu nachhaltigen Textilien, nachhaltiger Mobilität und Fördertechnik.
2021-11-04 | Freie Presse

Debatte um Livemusik: Offene Zweierbeziehung

Im Kraftverkehr diskutierten Professorin Cornelia Zanger von der TU Chemnitz, Musiker und Veranstalter mit "Freie-Presse"-Kulturchef Tim Hofmann zum Thema "Live is out?" - am Ende gar nicht so kontrovers.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …