Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2022-06-09 | Freie Presse

Kretschmer wechselt Staatssekretäre in CDU-Ministerien aus

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer tauscht in mehreren CDU-geführten Ministerien die Staatssekretäre aus.
2022-06-06 | Freie Presse

Chemnitzer will Rhein in 25 Tagen entlangschwimmen

1.232 Kilometer in 25 Tagen: Der Chemnitzer TU-Mitarbeiter und Extremschwimmer Joseph Heß will im Juni und Juli 2022 den längsten Fluss Deutschlands – den Rhein – durchschwimmen.
2022-06-02 | Freie Presse

Kinder-Uni startet am 26. Juni durch

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz im Sommersemester 2022 dreht sich alles um bunte Leuchtdioden (LEDs). Am 26. Juni sind die Juniorstudentinnen und Juniorstudenten eingeladen, im größten Hörsaal der Technischen Universität Chemnitz in eine Welt der magische Kristalle, die in unseren Lampen Strom in Licht verwandeln, einzutauchen.
2022-05-31 | Freie Presse

Ein Rauchstopp spart Tausende Euro

Immer mehr Menschen müssen infolge des Rauchens stationär behandelt werden. Anlässlich des Weltnichtrauchertags gibt es verschiedene Angebote, die das Aufhören erleichtern sollen. Doch das ist schwer. „Mehrere Anläufe und wiederholte Rückfälle sind eher die Regel als die Ausnahme“, sagt Stephan Mühlig, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist als Suchtforscher aktiv und begleitet Aufhörwillige in der Raucherambulanz Chemnitz.
2022-05-27 | Freie Presse

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 legt die Raucherambulanz Chemnitz neue zielgruppenspezifische Kursangebote auf und bekommt mit dem Suchtforscher und Psychologen Dr. Sören Kuitunen-Paul Zuwachs.
2022-05-20 | Freie Presse

Mehr Geld fürs Wasserstoffzentrum

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 19. Mai 2022 eine Erhöhung um 12,5 Millionen Euro an Bundesmitteln für das Nationale Wasserstoff-Kompetenzzentrum in Chemnitz verabschiedet. Damit werden künftig insgesamt 72,5 Millionen Euro vom Bund in das sogenannte „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) investiert, dass unter maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz auf dem Technologie-Campus Süd und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität entsteht.
2022-05-10 | Freie Presse

Chemnitzer Uni punktet bei Hochschulranking

Ewige Studenten? Ein Blick auf die Daten des Bereiches Psychologie liefert da ein ganz anderes Ergebnis. Und es gibt auch noch weiteres Lob.
2022-05-03 | Freie Presse

Sachsens Hochschulen schneiden im Ranking gut ab

Sachsens Hochschulen haben in einer aktuellen Untersuchung gute Noten von ihren Studierenden erhalten. Die Hochschulen im Freistaat, darunter die TU Chemnitz, bieten Studienanfängern nach dem neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) fast durchweg eine sehr gute Unterstützung. Das Ranking veröffentlichte die Wochenzeitung «Die Zeit» am Dienstag.
2022-04-23 | Freie Presse

Fair produzierte Kleider: Sie will Läden und Werkstätten vernetzen

Anna Lanfermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Nachhaltige Textilien und digitale Bildung an der TU Chemnitz. Sie engagiert sich für fair und ökologisch hergestellte Textilien.
2022-04-19 | Freie Presse

Zahlreiche ukrainische Geflüchtete wollen weiterstudieren

Nach ihrer Flucht vor dem Krieg bemühen sich zahlreiche Studierende aus der Ukraine darum, ihr Studium in Sachsen fortsetzen zu können. An der TU Chemnitz laufen derzeit 26 Bewerbungen von Ukrainern, die ihr Studium weiterführen wollen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …