Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2023-06-12 | Freie Presse

Forschung, die an Fahrt gewinnt

Der Verein T.U.C. Racing, die größte studentische Initiative der Technischen Universität Chemnitz, wirkt ab sofort im Bereich des Autonomen Fahren mit. Vor wenigen Tagen, wurde der erste vollautonome Rennwagen ihrer Vereinsgeschichte namens "Mkx. DV" – ausgesprochen "Marx Driverless" – im Chemnitzer Kraftverkehr vorgestellt.
2023-06-09 | Freie Presse

Radiodebatte zu Fake News in Chemnitz

Am 14.06.2023 ab 19 Uhr wird im SMAC unter anderem über die Bekämpfung von Fake News oder Verschwörungstheorien diskutiert. An der von Sina Fröhndrich moderierten Runde nimmt u. a. der Soziologe Ulf Bohmann von der TU Chemnitz teil. Im DLF läuft die Sendung am Mittwoch ab 19:15 Uhr.
2023-06-08 | Freie Presse

Wieviel Wasserstoff steckt schon in Chemnitz?

Chemnitz wird eines der vier Wasserstoff-Innovationszentren in Deutschland. Ein richtiges Gebäude gibt es zwar noch nicht, aber im Hintergrund laufen bereits interessante Forschungsprojekte.
2023-06-05 | Freie Presse

Rund 3000 Besucher bei Thementag der TU Chemnitz

Von Kinder-Uni bis Alumni-Treffen. Für alle Altersgruppen wurde etwas geboten. Die Veranstaltungen liefen bis Mitternacht.
2023-05-23 | Freie Presse

Chemnitzer TU-Professor spricht bei Arte über Gefahren der Automatisierung

Mit einem neuen Video- und Podcast-Format starten Arte und Deutschlandfunk Kultur eine neue Wissenschaftsreihe, die von Psychologie-Professor Bertolt Meyer von der TU Chemnitz moderiert wird.
2023-05-16 | Freie Presse

Orientierungsstudium, Lektoren und Allianzen: Was sich an Sachsens Hochschulen ändert

Nach #IchBinHanna und der Debatte um Diskriminierung von Studierenden ändert Sachsen jetzt das Hochschulgesetz. Davon berührt ist auch das Verfahren zur Feststellung der Prüfungsunfähigkeit von Studierenden, das sächsische Hochschulen bisher unterschiedlich geregelt haben. Einigen wie der TU Chemnitz genügte der sogenannte „Gelbe Schein“, andere forderten ein aufwändiges ärztliches Gutachten. Das Wissenschaftsministerium will das Verfahren mit einem Musterformular vereinheitlichen.
2023-05-16 | Freie Presse

Speed-Dating mal anders: Karriere-Talk an der Technischen Universität Chemnitz

Ob Studienalltag, Studiengänge oder Studienfinanzierung. Am "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz werden alle Fragen zum Studium beantwortet. Und die Uni gewährt auch besondere Einblicke.
2023-04-27 | Freie Presse

Online-Voting für Gründerpreis "Sachsen gründet - Start-up 2023" startet

Sechs Finalisten hat die Jury des Wettbewerbs "Sachsens Unternehmer:in des Jahres" für den Sonderpreis "Sachsen gründet - Start-up 2023" ausgewählt, darunter Novajet - eine Ausgründung aus der Technischen Universität Chemnitz Der Sieger wird in einer Online-Abstimmung und live bei der Gala in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden ermittelt.
2023-04-27 | Freie Presse

TU Chemnitz sucht Probanden für Studie

Sportliche aktive Personen können der Professur Bewegungswissenschaft der Technischen Universität helfen, die Anwendungen einer Kniebandage zu testen.
2023-04-25 | Freie Presse

Chemnitzer Uni lädt Schülerinnen ein

Mit Angeboten aus mehreren Bereichen beteiligt sich die Technische Universität Chemnitz am Donnerstag am bundesweiten "Mädchen-Zukunftstag".

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …