Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2017-03-08 | Freie Presse

Sieger experimentiert in Garage

Der Landessieger im Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" heißt Christian Herbst und besucht die zehnte Klasse des Pestalozzi-Gymnasiums Rodewisch. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Zusammenarbeit am Institut für Chemie der TU Chemnitz.

2017-03-06 | Freie Presse

Gründer finden in Sachsen nur schwer private Geldgeber

Eigentlich haben junge Unternehmer in Sachsen gute Bedingungen. Nur der Zugang zu Risikokapital lässt noch zu wünschen übrig. Dabei hat Chemnitz laut einer Studie der Technischen Universität ein besonderes Problem.

2017-03-04 | Freie Presse

875 Jahre Chemnitz - virtuell und ganz real

Noch bis Mitte des Monats werden Projektideen für das Stadtjubiläum 2018 gesammelt. Eine Chance auch für kreative Köpfe.

2017-03-03 | Freie Presse

Weiber-Wirtschaft

Punktgenau zur Jahrtausendwende begann die promovierte Anglistin beziehungsweise Germanistin Sylva-Michèle Sternkopf, in Flöha ihr eigenes kleines Unternehmen aufzubauen. Heute schwört sie und ihre Agentur auf ein familienfreundliches Klima.

2017-03-01 | Freie Presse

Stühle im Stresstest: Uni sucht schwergewichtige Probesitzer

Das Institut für Holztechnologien Dresden, das die Stabilität von Möbeln testet, hat Forscher der TU Chemnitz mit der Entwicklung eines  Verfahrens beauftragt die Stabilität von Sitzmöbeln zu prüfen. Mit aufstehen und hinsetzen ist es dabei nicht getan.

2017-02-25 | Freie Presse

Daten sammeln als Gefahr und Chance

Ralf Riedel von der TU Chemnitz machte auf einer Konferenz in Oelsnitz darauf aufmerksam, dass es ab 2018 bis 2020 mehr künstliche als menschliche Intelligenz geben wird.

2017-02-25 | Freie Presse

Chemnitz soll mehr Lehrer ausbilden

Aus der Sächsischen Bildungsagentur kommt die Forderung nach einem Ausbau der Lehrerausbildung an der Technischen Universität Chemnitz.

2017-02-24 | Freie Presse

Citybahn fährt erst ab Mai bis zum Stadlerplatz

Noch später als bisher erwartet soll der erste Abschnitt der neuen Citybahn-Strecke zum Campus der Technischen Universität in Betrieb gehen.

2017-02-15 | Freie Presse

Wie eine Software Verkehrsprobleme lösen soll

Stress verringern, Stau und Verspätungen so gut es geht verhindern - das soll ein neues Computerprogramm leisten - und eine Berufsgruppe entlasten. Daniel Pietschmann, Christian Günther und Martin Schulze vom Projekt Vis-Vantage der Technischen Universität haben die Software zur schnelleren und effizienten Lösung von Verkehrsstörungen entwickelt.

2017-02-10 | Freie Presse

Seit 40 Jahren verläuft alles stets nach Maß

Das Familienunternehmen von Klaus-Jürgen Seiler hat sich lange am Markt gehalten - mit echtem Handwerk. Stolz ist der Firmenchef  auch darauf, es bis ins Fernsehen zu Stern TV geschafft zu haben. "Bei Günther Jauch wurden Alterssimulationsanzüge vorgestellt, die wir gefertigt haben." Vor zwölf Jahren traten Wissenschaftler der TU Chemnitz an die Seilers heran. Sie sollten einen Spezialanzug nähen, der junge Menschen blitzschnell zu Senioren werden lässt. Etwa 20 Stück stellten die Marienberger bis heute davon her.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …