Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2017-06-02 | Freie Presse

TU-Wohnheim nach Brand evakuiert

Wegen eines Feuers im Wohnheim der TU an der Reichenhainer Straße ist das Gebäude gestern Nachmittag evakuiert worden. Die Mieter sind mithilfe des Studentenwerkes in anderen Unterkünften untergekommen.

2017-06-02 | Freie Presse

Diskuswerfer beendet Durststrecke

TU-Student Maximilian Klaus wurde 2013 deutscher U-20-Meister. In den vergangenen zwei Jahren hat er aber keinen Wettkampf mehr bestritten. Jetzt hat er sich zurück- gemeldet - und wie.

2017-06-01 | Freie Presse

Land will neue Hebammen mit Gründungszuschuss locken

Weil Geburtshelferinnen fehlen, hat der Freistaat im Haushalt erstmals 450.000 Euro bereitgestellt. Inzwischen ist auch klar, wofür. Die Soziologin Claudia Graf-Pfohl von der TU Chemnitz, die zur Situation der Hebammen promoviert, begrüßte zwar, dass die Problematik auf der politischen Tagesordnung sei. Die angekündigten Maßnahmen hält sie jedoch noch für zu unkonkret.

2017-05-31 | Freie Presse

"The Constructors" landen auf Platz 2

Bei der Welt-Roboter-Olympiade hat ein Duo vom Goethe-Gymnasium Reichenbach mit Taktik gepunktet. Obwohl die Technik nicht mitspielte.

2017-05-29 | Freie Presse

Schüler wollen mehr wissen

Vor einem Jahr wurde am Crimmitschauer Gymnasium ein Abend der Naturwissenschaften veranstaltet. Dafür hatten sich die Mottelergymnasiasten Fachkompetenz unter anderem von der TU Chemnitz eingeladen. Mathespezialist Frank Göring referierte damals über die "Kreativität in der Mathematik".

2017-05-25 | Freie Presse

Der Mensch ist in der digitalen Welt ein Unsicherheitsfaktor

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Der Roboter wird in der Produktion zum Kollegen. Fehler hätten dann fatale Folgen. Doch dafür gibt es bereits Lösungen.

2017-05-21 | Freie Presse

Studenten stürmen Theaterplatz

Exakt 461 Absolventen der TU Chemnitz haben am Wochenende das Ende ihres Studiums gefeiert. Der Andrang bei der Graduiertenfeier stellte die Organisatoren vor Probleme - nun will die Uni reagieren.

2017-05-20 | Freie Presse

Benefizlauf: Organisatoren gehen neue Wege

Die Veranstaltung "Laufend gegen Krebs" geht in die sechste Runde. Die Veranstalter wollen die Spenderzahl steigern - und haben eine Idee dafür. Die TU Chemnitz unterstützt das Event.

2017-05-20 | Freie Presse

Naumanns Aussagen bleiben ohne Folgen

Wegen umstrittener Äußerungen in einem "Freie Presse"-Interview traf der Chemnitzer Unternehmer Hans J. Naumann gestern die Wissenschaftsministerin. Ergebnis: Naumann behält seinen Sitz im TU-Hochschulrat - was nicht alle an der Uni billigen.

2017-05-16 | Freie Presse

Rektor nach fast einem Jahr offiziell ins Amt eingeführt

Der Investitur in der Petrikirche am Theaterplatz wohnten Hunderte Gäste bei, darunter Bundesforschungsministerin Johanna Wanka, der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Reimund Neugebauer, Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange, Kultusministerin Brunhild Kurth sowie Würdenträger und Abordnungen von Hochschulen aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …