Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2020-03-06 | Freie Presse

Universität nimmt Anmeldungen an

Die Technische Universität (TU) startet am 7. April das Sommersemester des Seniorenkollegs. Bis Mitte Juli stehen 15 Vorträge im Plan.
2020-03-05 | Freie Presse

Mathematik zum Testen

Knobelspiele, naturwissenschaftliche Phänomene und Exponate aus den Bereichen Technik und Robotik - das bietet die Mitmach-Ausstellung der Technischen Universität Chemnitz vom 16. bis 27. März.
2020-03-05 | Freie Presse

Bandweberei feiert 140. Geburtstag

Das Unternehmen Ruther und Einenkel in Annaberg-Buchholz hat zwei Kriege und auch die Wende 1990 überlebt. Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt sowohl im eigenen Haus als auch in Zusammenarbeit mit Textilforschungsinstituten wie dem der Technischen Universität Chemnitz.
2020-03-04 | Freie Presse

Preisträger überzeugt Jury mit Arbeit an Kirchenfenstern

Der Dresdner Max Uhlig wird am 20. November mit dem Schmidt-Rottluff-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Am selben Tag wird eine Ausstellung des Malers, Zeichners und Grafikers in der dann neuen Zentralbibliothek der Technischen Universität Chemnitz in der ehemaligen Aktienspinnerei eröffnet.
2020-03-04 | Freie Presse

Wenn Sprache den Alltag vergiftet - und Worte zu Schlägen werden

Marcus Nolden, Sozialwissenschaftler an der Professur für Interkulturelle Kommunikation der TU Chemnitz, wirbt bei einem Forum zum morgen bevorstehenden Chemnitzer Friedenstag für einen gelegentlichen Perspektivwechsel. "Wir sollten uns immer mal fragen: Was richten unsere Worte beim Gegenüber an?"
2020-03-03 | Freie Presse

Vorlesungen: Stadt zieht positive Bilanz

Seit rund drei Monaten gibt es in Annaberg-Buchholz Seniorenkolleg und Kinder-Uni, die in Kooperation mit der TU Chemnitz veranstaltet werden. Die Stadt hat nun Bilanz gezogen und spricht von einer "echten Erfolgsgeschichte".
2020-02-28 | Freie Presse

Wettstreit im Labor

Annähernd 50 Zehntklässler aus Südwestsachsen haben am Donnerstag an der Technischen Universität im Julius-Adolph-Stöckhardt-Wettbewerb um die Wette experimentiert. Gewonnen hat Florian Ullrich vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg. Den zweiten Platz belegte Helena Rößler vom Gymnasium Einsiedel, gefolgt von Max Dinter aus Zwickau.
2020-02-27 | Freie Presse

Messe zeigt Optionen

Mehr als 120 Aussteller aus den Branchen Handwerk, Industrie, Tourismus, Gesundheit und Soziales haben sich für die Ausbildungs- und Studienmesse "Mach was!" angesagt, die am Wochenende in der Messe Chemnitz stattfindet. Auf der Messe vertreten ist auch die TU Chemnitz.
2020-02-27 | Freie Presse

Chemnitzer scheitert am winterlichen Everest

TU-Student Jost Kobusch hat die Solo-Winterbesteigung des höchsten Bergs der Erde nicht geschafft. In 7.360 Metern Höhe war Schluss.
2020-02-26 | Freie Presse

Katalonien im Fokus der Wissenschaften

Die gesellschaftlichen Veränderungen in der spanischen Region Katalonien und der Umgang mit ihnen stehen im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung, die im September an der TU Chemnitz stattfindet. Zum 27. Katalanistentag des Deutschen Katalanistenverbandes werden Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler aus dem In- und Ausland erwartet.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …