Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2022-11-07 | Freie Presse

Vogelstimmen-App aus Chemnitz ist ein Download-Hit

BirdNet ist von Chemnitzer Forschern mit entwickelt worden. Diese App, die Vogelarten an deren Gezwitscher erkennt, ist schon mehr als eine Million Mal heruntergeladen worden. Jetzt soll sie ein Upgrade auf andere Tierarten erhalten.
2022-11-03 | Freie Presse

Mitorganisator stellt Lauf-KulTour vor

Um ein sportliches Thema soll es im Seniorenkolleg der Technischen Universität Chemnitz am 18. November gehen. Als Gast wird Christian Bäumler erwartet. Das Mitglied des Organisatorenteams der Lauf-KulTour wird von bisherigen Veranstaltungen des mehrtägigen Staffellaufes berichten, dessen Ziel es ist, Aufmerksamkeit und Spenden für einen guten Zweck zu generieren.
2022-11-03 | Freie Presse

Von der Alten Aktienspinnerei zur modernen Unibibliothek

In der Bibliothek der Technischen Universität Chemnitz an der Straße der Nationen nahe dem Busbahnhof ist derzeit eine Ausstellung zu sehen, die der Geschichte des Hauses gewidmet ist. In Vitrinen und auf Schautafeln im ersten Stock befinden sich Exponate, die die Baugeschichte der Alten Aktienspinnerei dokumentieren, aber auch die vielfältige Nutzung des Gebäudes belegen.
2022-10-28 | Freie Presse

750.000 Euro für Vogelstimmen-App

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Weiterentwicklung des Projekts "Bird-Net+" an der TU Chemnitz mit 750.000 Euro. Mit der mobilen App "BirdNet" wurde eine der beliebtesten und erfolgreichsten Apps zur Erkennung von Vogelstimmen an der Technischen Universität Chemnitz entwickelt. Bereits 2021 feierte das Entwicklungsteam um Dr. Stefan Kahl von der Professur Medieninformatik eine Million Downloads.
2022-10-26 | Freie Presse

Uni bietet Vorträge über Mathematik als Kulturgut

Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität (TU) Chemnitz startet in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Chemnitz am 1. November eine Vortragsreihe, die Mathematik im Kontext mehrerer gesellschaftlicher Bereiche betrachtet. Unter dem Titel der Reihe "Kulturgut Mathematik und ..." werden Themen in Verbindung mit Mathematik behandelt.
2022-10-20 | Freie Presse

Sportlich im Unialltag: Bald fliegen in Chemnitz die Discgolf-Scheiben

Mit Beginn des ersten Präsenzsemesters der Technischen Universität seit Corona starten auch die Sportkurse wieder. Für ihr nachhaltiges Engagement in dem Bereich wurde die TU ausgezeichnet.
2022-10-15 | Freie Presse

TU Chemnitz: Schnuppertage für zukünftige Studierende

An der Technischen Universität (TU) Chemnitz finden in den beiden kommenden Wochen vier Campustage statt. Am 17. und 18. sowie am 26. und 27. Oktober haben junge Leute bei "Studieren probieren" die Möglichkeit, Einblicke ins Studium und ins Uni-Leben zu erhalten.
2022-10-13 | Freie Presse

Videopremiere: Kinder erklären Annaberg-Buchholzer Bahnforschungscampus

Was verbirgt sich hinter dem Smart Rail Smart Connectivity Campus mit seiner Teststrecke durchs Erzgebirge? Ein neuer Film soll helfen, das zu verstehen.
2022-10-13 | Freie Presse

Seniorenkolleg startet mit Robotik-Vortrag

Das Programm des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz im Wintersemester 2022/2023 ist online. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
2022-10-10 | Freie Presse

Uni Chemnitz bietet Iranern Hilfe an

Vor dem Hintergrund der aktuellen Gewalteskalationen im Iran bietet die TU Chemnitz ihren aus dem Krisenland stammenden Studierenden und Beschäftigten Hilfe an. So stünde Betroffenen vor Ort in Chemnitz neben den psychologischen Unterstützungsangeboten der Psychosozialen Beratungsstelle der TU auch das Angebot der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz offen, teilt TU-Sprecher Mario Steinebach mit.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …