Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2015-05-30 | Freie Presse

Chemnitz in der Champions League

Das Beachsoccer-Team der Stadt fliegt morgen nach Sizilien, wo es als deutscher Meister im Europapokal antritt. Mit dabei ist auch der deutsche Nationalspieler Sascha Weirauch, der an der TU Chemnitz Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport studiert.

2015-05-30 | Freie Presse

Aus Hanoi über Chemnitz nach Australien

Fast 16.000 Kilometer weit war der Anreiseweg des Festredners zum Jubiläum 50 Jahre Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: Prof. Dr. Nam-Trung Nguyen hatte an der TU Gerätetechnik und Mikrosystemtechnik studiert, danach promoviert und ist heute Direktor des Queensland Mikro- und Nanotechnologie Centers an der Universität Griffith in Australien.

2015-05-29 | Freie Presse

Studenten diskutieren über TTIP

Dem geplanten Transatlantischen Freihandelsabkommen, kurz TTIP genannt, sind die zweiten Hochschultage der TU Chemnitz für ökologische Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit am 3. und 4. Juni gewidmet.

2015-05-29 | Freie Presse

Staffel-Wettbewerb für Hartgesottene

Mit der Lauf-Kultour geht es am 6. Juni zu Fuß von Chemnitz auf den Fichtelberg - und zurück. Unter die Teilnehmer hat sich auch Prominenz gemischt.
2015-05-29 | Freie Presse

OB Ludwig traut sich an die Nadel

Mit der Registrierung ihrer Blutwerte in der weltweiten Knochenmarkspenderdatei folgte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig dem Aufruf von Freunden einer Chemnitzer Studentin, die an Leukämie erkrankt ist.
2015-05-29 | Freie Presse

Die gute Seele aus dem Fuchsbau

Er gilt als ein Urgestein der Chemnitzer Clubszene – der Fuchsbau, heute clubFX. Was im Mai 1980 als Zentraler Studentenclub der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt in einem Heizungskeller begann, entwickelte sich in den folgenden 35 Jahren zu einer festen Größe im Partykalender der Stadt.
2015-05-28 | Freie Presse

"Langfristig reicht es nicht, nur dagegen zu sein"

Der Politikwissenschaftler Dr. Tom Thieme leitet kommissarisch die Professur Politische Systeme, Politische Institutionen an der TU Chemnitz. Im Interview spricht er über politische Unzufriedenheit und die Parteienvielfalt in Deutschland.

2015-05-27 | Freie Presse

Intellektuelle: Sehnsucht nach "genialen Halbgebildeten"

Professor Alexander Gallus lehrt Ideengeschichte an der TU Chemnitz. Michael Kunze sprach mit ihm über die Rolle Intellektueller in Deutschland bis 1990.

2015-05-27 | Freie Presse

Ehrendoktorwürde für Chefin der Kunstsammlungen

Mit einem Festakt wird die Philosophische Fakultät der TU Chemnitz Anfang Juli die Generaldirektorin der Chemnitzer Kunstsammlungen, Ingrid Mössinger, ehren.

2015-05-27 | Freie Presse

Neue Chefin will frischen Wind ins Museum bringen

Im Meeraner Museum gibt es nach zwei Jahren wieder eine ordnende Hand. Cornelia Sommerfeld schloss 2005 ihr Geschichtsstudium mit Spezialisierung auf das Mittelalter an der TU Chemnitz ab und hat ehrgeizige Pläne.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …