Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2016-06-08 | Freie Presse

Französisch-rumänisches Kräftemessen schon vor der EM

Bald startet die Fußball-Europameisterschaft. Im Eröffnungsspiel tritt Gastgeber Frankreich gegen Rumänien an. Auch an der TU Chemnitz werden Daumen gedrückt - unter anderem von TU-Informatiker Julien Vitay, der aus Frankreich stammt und gemeinsam mit dem Basketballer Daniel Mixich aus Rumänien mit der Freien Presse sowohl über Fußball als auch über die politische Situation in seinem Heimatland gesprochen hat.

2016-06-07 | Freie Presse

Warum Wissenschaftler einen Laden in der Innenstadt mieten

Wie Menschen in einer vernetzten Welt leben wollen, untersuchen derzeit Wissenschaftler der TU. Um die Nutzer der Technik direkt zu erreichen, gehen sie einen ungewöhnlichen Weg.
2016-06-04 | Freie Presse

"Mathe ist einfach spannend und erweitert den Horizont"

Frank Göring, Dozent an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz, spricht über Kreativität in seinem Fachbereich und Jobchancen.
2016-06-04 | Freie Presse

Wie werde ich fitter?

Sie haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Professor Henry Schulz und Dr. Peter Wright von der Professur Sportmedizin am Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz beschäftigen sich theoretisch und praktisch mit den Effekten des Sports - in der Prävention und Rehabilitation genauso wie im Leistungssport.

2016-06-03 | Freie Presse

TU-Forscher eröffnen Lebendiges Labor in Chemnitzer Innenstadt

Ein Team von sechs TU-Wissenschaftlern hat am Freitag ein Lebendiges Labor in der Chemnitzer Innenstadt eröffnet. Das Besondere dabei: Die Forschergruppe möchte mit Bürgern gemeinsam Antworten finden auf die Frage: "Wie wollen wir in vernetzten Zeiten miteinander leben?"

2016-06-03 | Freie Presse

Die Läufer mit den großen Herzen

Sportwissenschaftler der TU Chemnitz unterstützten die Veranstaltung „Laufend gegen Krebs“, die am 2. Juni 2016 auf dem Uni-Sportplatz stattfand - 562 Läufer gingen an den Start

2016-05-31 | Freie Presse

Innenausbau im Laborhaus beginnt

Der Rohbau des Labor- und Bürogebäudes der TU Chemnitz an der Rosenbergstraße ist fertiggestellt.
2016-05-30 | Freie Presse

Die Olympiade der kleinen Müllsammler

World Robot Olympiad: An der TU Chemnitz haben sich am Samstag Schüler im Roboter-Bau gemessen.

2016-05-30 | Freie Presse

Chemnitzer Universitätschor erhält Bronze auf Deutschem Chorfest

Der Chor der Technischen Universität Chemnitz ist beim diesjährigen Chorwettbewerb des Deutschen Chorverbandes in Stuttgart mit dem dritten Platz in der Kategorie "Zeitgenössische Chormusik - Stufe 2" ausgezeichnet worden.
2016-05-26 | Freie Presse

Wissenschaftsstandort Chemnitz verliert herausragenden Forscher

Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS, ist verstorben.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …