Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2016-11-14 | Freie Presse

Kompromisskandidat Steinmeier schürt Wut auf Establishment weiter

Chemnitzer Politikwissenschaftler Gallus: Signal für eine Neuauflage der Großen Koalition nach 2017 - Politologe Jesse sieht in der Entscheidung eine Blamage der CDU.

2016-11-12 | Freie Presse

Forschungsneubau an TU Chemnitz für Sensorsysteme

An der Technischen Universität (TU) Chemnitz entsteht ein neues Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN). Ein rund 34,3 Millionen Euro teurer Laborbau soll etwa 100 Wissenschaftlern modernste Forschungs- und Arbeitsbedingungen bieten, wie das Finanzministerium am Freitag nach einer Baustellenbegehung mitteilte.

2016-11-12 | Freie Presse

Industriemuseum Chemnitz feiert 25-jähriges Bestehen

Mit einem Tag der offenen Tür feiert das Industriemuseum Chemnitz am heutigen Sonnabend sein 25-jähriges Bestehen. Von 10 bis 21 Uhr steigt eine Jubiläumsfeier mit Maschinenvorführungen und Unterhaltungsprogramm. Die Technische Universität ist dabei und stellt einen neuartigen Multitouch-Spieltisch vor, den Besucher auch ausprobieren dürfen.

2016-11-11 | Freie Presse

Windenergie wird im Experiment für Grundschüler verständlich

Spielerisches Lernen bedeutet Mehraufwand. Dass sich dieser trotzdem lohnt, ist in Wolkenstein zu sehen. Experimentieren ist zeitaufwendig und fordert die Lehrkraft, sagt Leena Bröll: Sie ist Professorin für Sachunterricht an der TU Chemnitz.

2016-11-10 | Freie Presse

Die Mär vom Hänschen und dem Hans

Es ist ein alter Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und so alt der Spruch ist, so überholt ist er auch, sagt Svenja Möller. Die Privatdozentin ist Vertreterin der Professur Erwachsenen- und Weiterbildung an der TU Chemnitz.

2016-11-10 | Freie Presse

Die Mär vom Hänschen und dem Hans

Es ist ein alter Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und so alt der Spruch ist, so überholt ist er auch, sagt Svenja Möller. Die Privatdozentin ist Vertreterin der Professur Erwachsenen- und Weiterbildung an der TU Chemnitz.

2016-11-10 | Freie Presse

Die Mär vom Hänschen und dem Hans

Es ist ein alter Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und so alt der Spruch ist, so überholt ist er auch, sagt Svenja Möller. Die Privatdozentin ist Vertreterin der Professur Erwachsenen- und Weiterbildung an der Technischen Universität Chemnitz. "Schon seit den 1960er-Jahren ist in der Wissenschaft bekannt, dass wir lebenslang lernen: Kinder, Erwachsene und Senioren.

2016-11-09 | Freie Presse

Warum es in Neukirchens Schule wieder rockt

Ein Jahr war die Bildungsstätte der Gemeinde ohne Schülerband. Damit die neue Band ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern kann, wird sie von Timo Meyer unterrichtet. Der 22-Jährige handelt dabei im Auftrag von e-Saxcess, einem Startup-Unternehmen, das von drei Studenten der TU Chemnitz gegründet wurde.

2016-11-08 | Freie Presse

Chemnitzer vernetzen die Forschung im Leichtbau

Das Bundesexzellenzcluster für Leichtbau an der Technischen Universität Chemnitz (Merge) treibt die internationale Vernetzung voran.

2016-11-05 | Freie Presse

Vom Zelloloid zum Eisen

Annabergs Kraftsportler bereiten sich auf die Erzgebirgstitelkämpfe vor. Sie fahren mit Lorbeeren und starken Frauen nach Langenbach. Mit dabei ist Liddy Schlosser, die in Chemnitz Psychologie studiert.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …