Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2018-05-16 | Freie Presse

Erstes Gymnasium der Stadt führt sportliches Profil ein

Nicht nur unter Schülern und Eltern stößt das neue Angebot auf Interesse. Auch Sportwissenschaftler der TU Chemnitz und erste Sportvereine haben sich bereits nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit erkundigt.
2018-05-15 | Freie Presse

Erstes Gymnasium der Stadt führt sportliches Profil ein

Nicht nur unter Schülern und Eltern stößt das neue Angebot auf Interesse. Auch Sportwissenschaftler der TU Chemnitz und erste Sportvereine haben sich bereits nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit erkundigt.
2018-05-14 | Freie Presse

Kolloquium zu 100 Jahren Weltkrieg

Anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren organisiert das Plauener Vogtlandmuseum ein wissenschaftliches Kolloquium. Es wird gemeinsam veranstaltet vom Vogtlandmuseum und der Technischen Universität in Chemnitz und unterstützt vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
2018-05-14 | Freie Presse

Schulfreie Tage für die Weltmeisterschaft

Schon mit vier Jahren schwang Lara Schaub zum ersten Mal den Floorball-Schläger. Während eines Kindersport-Programms der TU Chemnitz probierten sie und ihr Bruder verschiedene Sportarten aus.
2018-05-09 | Freie Presse

Veranstaltung soll Kontakte schaffen

ine Firmenkontaktmesse veranstaltet die TU Chemnitz am 16. Mai von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus an der Reichenhainer Straße und im Hörsaalgebäude. Studierende und Absolventen sollen so mit Unternehmern und Vertretern studentischer Initiativen zusammengebracht werden.
2018-05-09 | Freie Presse

Was CFC und SPD verbindet

Der Fußballverein und die Partei haben in Chemnitz schon bessere Zeiten erlebt. Dennoch wächst in beiden Organisationen die Anzahl der Mitglieder. Für Psychologen ist das Phänomen nicht neu. In schwierigen Zeiten sind Menschen, die mit einer Organisation sympathisieren, eher geneigt, auch tatsächlich Mitglied zu werden.
2018-05-07 | Freie Presse

Zeitsprünge durch die Nacht

Wer bei der Museumsnacht unterwegs war, konnte in verschiedene Epochen eintauchen. Und an der Universität einen Blick in die Zukunft werfen.
2018-05-05 | Freie Presse

Ein Wettkampf mit Wasserstoff im Uni-Saal

Chemnitzer Studenten messen sich bei einem Modellauto-Rennen mit internationalen Gästen. Dabei zählt nicht nur die zurückgelegte Strecke.
2018-04-24 | Freie Presse

Für eine Romanze: Studenten tauschen Hörsaal gegen Filmset

50 junge Leute drehen an mehreren Orten der Stadt einen interkulturellen Liebesfilm. Das Drehbuch enthält auch biografische Züge.
2018-04-14 | Freie Presse

Chemnitzer TU will Leichtbau-Forschung neu organisieren

Mehr als 100 Wissenschaftler aus sechs Fakultäten arbeiten in Chemnitz daran, bislang getrennte Produktionsverfahren für Materialien wie Kunststoff, Metall oder Textilfasern zu fusionieren. Nach dem überraschenden Aus in der zweiten Runde des Exzellenzwettbewerbs stellt sich der sogenannte Leichtbau-Cluster Merge an der TU Chemnitz derzeit neu auf.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …