Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-02-05 | Freie Presse

Chemnitz entwickelt sich zu Zentrum für autonomes Fahren

Mit einer Software für zentimetergenaue Satellitennavigation will die Firma Naventik den Markt erobern.
2019-02-05 | Freie Presse

Chemnitz entwickelt sich zu Zentrum für autonomes Fahren

Mit einer Software für zentimetergenaue Satellitennavigation will die Firma Naventik den Markt erobern. Damit ist sie in guter Gesellschaft.
2019-02-01 | Freie Presse

41-Jähriger übernimmt das Steuer bei AMR Hydraulik

Mit der TU Chemnitz, dem Fraunhofer Institut und der Westsächsischen Hochschule Zwickau arbeitet AMR an verschiedenen Forschungsthemen, etwa zur Speicherung und Energierückgewinnung an Baumaschinen und Nutzfahrzeugen.
2019-01-31 | Freie Presse

Elektrobus-Projekt in Chemnitz gescheitert

Gemeinsam mit Unternehmen wollte die Stadtverwaltung einen fahrerlosen Pendelverkehr zwischen Uni-Standorten einrichten. Warum daraus erst einmal nichts wird.
2019-01-31 | Freie Presse

Wie eine Chemnitzerin Informationen neu verpackt

Karin Weigelt, Unternehmerin, ist für den Sächsischen Gründerinnenpreis nominiert. Sie studierte an der TU Chemnitz Mikroelektronik/Mechatronik, spezialisierte sich auf Print- und Medientechnik und schrieb ihre Doktorarbeit zum Thema "Integration gedruckter Elektronik in Kunststoffe".Eine
2019-01-30 | Freie Presse

Baumesse zeigt neue Materialien

Ein Sonderschauthema in der Messe sind Baustoffe der Zukunft. Vorgestellt werden Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen und neue technische Baustoffe. So präsentiert sich zum wiederholten Mal die Technische Universität mit ihrem Forschungsbereich Strukturleichtbau.
2019-01-29 | Freie Presse

So rosig soll die Zukunft von Annaberg-Buchholz aussehen

Für die Kreisstadt heißt der Schlüssel zum Erfolg Bildung. Ein Pfeiler im Gesamtkonzept ist der Bahn-Campus. Dafür werde am Unteren Bahnhof eine Außenstelle der TU Chemnitz eingerichtet, in der an der digitalen und automatisierten Zukunft der Bahn geforscht wird.
2019-01-28 | Freie Presse

Krach - Was aus dem Wettbewerb für Kreative geworden ist

Elf junge Firmengründer haben mietfreie Räume imStadtgebiet erhalten. Zu ihnen gehört Franziska Dörner, studiert Prävention und Rehabilitation im Fitnesssport an der TU Chemnitz. Sie öffnete im September an der Theaterstraße ihren Lampenladen "Cobo Lights".
2019-01-25 | Freie Presse

Referendarin mit 40 - Beruflicher Neustart an der Grundschule

Der Lehrermangel ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Da kommt eine positive Geschichte gerade recht. Und die von Antje Meyer, Lehramtsstudium an der TU Chemnitz, ist dazu auch nicht ganz alltäglich.
2019-01-25 | Freie Presse

"Wir wollen in Chemnitz noch stärker wahrgenommen werden"

Dekan Stefan Garsztecki über das 25-jährige Bestehen der Philosophischen Fakultät an der TU Chemnitz

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …