Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2019-03-07 | Freie Presse

Europas erstes Testlabor für Senioren-Wohnungen

Im Alter ist es für viele schwer, in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. In Chemnitz erforscht und zeigt nun das europaweit erste Testzentrum, wie das gelingen kann. Mit dem "Wohnxperium", das sich an Experten richtet und Anfang April in Chemnitz eröffnen soll is das Institut für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz mit an Bord.
2019-03-02 | Freie Presse

Neuer Rektor der WHZ tritt Amt an

Prof. Dr. Stephan Kassel leitet künftig die Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Nach dem Informatikstudium an der Universität Kaiserslautern arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der privaten Universität "European Business School" sowie an den Technischen Universitäten Chemnitz und Ilmenau. 2003 wurde er auf die Professur für Wirtschaftsinformatik an der WHZ berufen.
2019-03-02 | Freie Presse

Sie ist die Studentin vom Plakat

Als Susanne Martin von Würzburg zum Studium nach Chemnitz kam, wollte sie schnell wieder weg. Jetzt ziert das Gesicht der 27-Jährigen Werbeflächen in der ganzen Stadt.
2019-02-28 | Freie Presse

Firma will Skipisten für Olympia weben

Der Hersteller Mr. Snow baut seine Produktionskapazität aus und verspricht sich gute Absatzchancen aus China, wo im Februar 2022 in Peking und Umgebung die Olympischen Winterspiele ausgetragen werden. Die Gründer von Mr. Snow studierten an der TU Chemnitz in unterschiedlichen Fachrichtungen.
2019-02-28 | Freie Presse

Exponate zum Ausprobieren

Die TU Chemnitz lädt vom 4. bis 15. März 2019 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
2019-02-28 | Freie Presse

Der neue Riese am Campus

Die Forschungskooperation für Brennstoffzellensysteme zwischen dem Technologieunternehmen Continental und der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) der Technischen Universität Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf.
2019-02-26 | Freie Presse

Industriemuseum - Neue Reihe zum Thema Migration

Prof. Dr. Birgit Glorius hält am 28. Februar 2019 den Auftaktvortrag der neuen Veranstaltungsreihe „Schmelztiegel Chemnitz“ des Industriemuseums
2019-02-25 | Freie Presse

Leipziger Studie belegt: Internet macht Kleinkinder hyperaktiv

Schon Zwei- bis Sechsjährige sind täglich im Schnitt 30 Minuten online. Das zeigt eine neue Langzeitstudie der Universität Leipzig, die die Auswirkungen digitaler Medien auf die Gesundheit Minderjähriger untersucht. Kinder könnten lernen, ein Zeitgefühl für die Onlinenutzung zu entwickeln, sagt Sabine Völkel, Medienwissenschaftlerin an der TU Chemnitz. Eltern und Erzieher müssten mit der Vermittlung am besten schon im Vorschulalter beginnen.
2019-02-21 | Freie Presse

Neuer Studiengang soll Helfern helfen

Vorbeugen, um Schlimmeres zu verhindern - das ist Prävention. An der Technischen Universität (TU) werden erstmals Manager für Prävention ausgebildet, die etwa im Bereich der Kriminalität, der Drogensucht oder der kindlichen Entwicklung arbeiten können. Der neue Studiengang Präventionsmanagement wird berufsbegleitend ab dem Sommersemester angeboten, teilt Projektleiterin Annett Meylan mit.
2019-02-19 | Freie Presse

Studie - Mitfahren für die Forschung

Eine Studie zum Thema "Fahrkomfort im automatisierten Fahrzeug" führt das interdisziplinäre Zentrum für Fahrerassistenzsysteme der Technischen Universität (TU) Chemnitz vom 4. bis 20. März durch.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …