Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2021-02-22 | Freie Presse

Unterer Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ab Mitte Mai zum Campus umgebaut

Der untere Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ab Mitte Mai zum Campus umgebaut. Im Sommer 2022 sollen erste wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Chemnitz einziehen.
2021-02-22 | Freie Presse

Cafeteria der Mensa wird modernisiert

Nach dem umfangreichen Umbau der Uni-Mensa an der Reichenhainer Straße wird nun auch die dortige Cafeteria saniert. Für rund 2,1 Millionen Euro lässt das Studentenwerk nicht nur alte, sondern auch komplett neue Räume modern einrichten, damit Gäste künftig mehr Platz haben.
2021-02-17 | Freie Presse

Chemnitzer Linux-Tage 2021 anders

Nachdem die Chemnitzer Linux-Tage im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, werden sie am 13. und 14. März 2021 das erste Mal digital abgehalten. Wer möchte, kann in die Welt von Linux und Open Source virtuell eintauchen und dabei das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der Technischen Universität Chemnitz in ungewohnter Form besuchen. Unter dem Motto „Mach es einfach anders.“ erwarten das Publikum mehr als 70 Vorträge und zwölf Workshops.
2021-02-17 | Freie Presse

Mikro-Roboter soll Gliedmaßen steuern

Nanowissenschaftler aus Chemnitz und Dresden entwickeln adaptive Mikroelektronik, die sich auf der Basis von Sensordaten selbständig bewegt und für Tätigkeiten gezielt ausrichten kann. Darüber hinaus ergeben sich Anwendungsmöglichkeiten durch die Herstellung kleinster und flexibler chirurgischer Werkzeuge.
2021-02-14 | Freie Presse

Wie Mini-Roboter im Körper von Menschen arbeiten sollen

Nanowissenschaftler aus Chemnitz und Dresden entwickeln adaptive Mikroelektronik, die sich auf der Basis von Sensordaten selbständig bewegt und für Tätigkeiten gezielt ausrichten kann. Darüber hinaus ergeben sich Anwendungsmöglichkeiten durch die Herstellung kleinster und flexibler chirurgischer Werkzeuge.
2021-02-11 | Freie Presse

WG-Küche statt Hörsaal

In der Freien Presse berichtet eine TU-Studentin, die seit Oktober an der Uni studiert, wie das Studentenleben aktuell aussieht.
2021-02-09 | Freie Presse

Chemnitz soll Zentrum der deutschen Wasserstoff-Forschung werden

Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.
2021-02-06 | Freie Presse

Mitmachaktion zum Thema Familie gestartet

Schulen, Kindergärten und Horte, aber auch Einzelpersonen sind zur Beteiligung an einer Aktion des Lokalen Bündnisses für Familie in Chemnitz aufgerufen. Sie heißt "Draußen sein - meine Familie und ich in der Stadt", läuft bis zum 26.März und soll ein Zeichen für die Kinder in der Stadt setzen. Gesucht werden selbst gestaltete Bilder oder Kunstwerke, die im eigenen Außenbereich präsentiert werden. Einer der Kooperationspartner ist die TU Chemnitz.
2021-02-05 | Freie Presse

Weg der Vögte lädt zum Entdecken ein

Das kulturhistorisch-touristische Großprojekt "Kulturweg der Vögte" ist abgeschlossen. Von 2016 bis 2020 wurde das mit 1,7 Millionen Euro geförderte Projekt mit Beteiligung der Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit vorangetrieben, um der kulturellen Hinterlassenschaft aus dem Herrschaftsgebiet der ehemaligen Vögte von Weida, Gera und Plauen zu neuer Sichtbarkeit zu verhelfen.
2021-02-02 | Freie Presse

Chemnitzer Forscher rüstet Stromnetze gegen Hacker

Die Welt wird immer digitaler, auch das Stromnetz. Somit gerät es ins Visier von Hackern, Viren und Malware: Attacken aus dem Internet. Erst Anfang Januar kam es zu einem Zwischenfall in Europa, die Ursachen sind noch ungeklärt. Professor Fred Hamker, Professur für Künstliche Intelligenz an der TU Chemnitz, stellt sich der Gefahr - mit Hilfe Künstlicher Intelligenz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …