Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2015-12-03 | Freie Presse

Die Kunst macht den Kick

Sarah Schindler weiß, wovon sie in ihrer Masterarbeit mit dem etwas sperrigen Titel "Funktionstextilien für Kampfsportbekleidung - Ein Angebot für das deutsche Kickboxnationalteam" schreibt. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Kooperation mit Partnern aus Forschung, z.B. das Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz, Industrie und Handwerk.

2015-11-21 | Freie Presse

Professor als Brückenbauer ausgezeichnet

Lothar Kroll, Inhaber der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der Chemnitzer Uni, wurde an der TU Breslau der Titel "honorowego profesora" - also: Professor ehrenhalber - verliehen.

2015-11-20 | Freie Presse

Warum der Mensch auch mit den Händen spricht

Die Technische Universität startet am 25. November 2015 eine öffentliche Vorlesungsreihe, in der es um Gestik und Kommunikation gehen soll. Geplant sind bis zum 3. Februar 2016 neun Veranstaltungen.

2015-11-16 | Freie Presse

Zeit für Fragen in lockerer Atmosphäre

Zur Ausbildungsmesse nach Stollberg, die unter dem Motto "Deine Zukunft im Erzgebirge" stand, kamen zahlreiche Schüler. Am Stand der TU Chemnitz standen drei junge Beraterinnen bereit um Fragen zu Studiengängen zu beantworten.

2015-10-28 | Freie Presse

Niles-Simmons-Chef kauft Chemnitzer Hof

Hans J. Naumann, geschäftsführender Gesellschafter des Werkzeugmaschinenherstellers Niles-Simmons, hat das Traditionshaus an der Straße der Nationen gekauft. Darin werden in Zukunft neben dem Hotel- und Restaurantbetrieb das Bildungsinstitut der Technischen Universität Chemnitz eine Etage beziehen.

2015-10-27 | Freie Presse

Schritt für Schritt zum Titel

Seit elf Jahren steppt sie. Seit zehn Jahren nimmt sie an Deutschen Meisterschaften teil. Nun gewann eine junge Chemnitzerin Carolin Beyer, die im dritten Semester an der Chemnitzer Uni Präventions- und Fitnesssport studiert, erstmals den Wettbewerb.
2015-10-24 | Freie Presse

50-Euro-Blüten in der Stadt im Umlauf

Zur Semester-Auftaktfeier vorige Woche in der Mensa wurden falsche 50-Euro-Scheine in Umlauf gebracht. Mit fünf unechten Scheinen ist an der Bar gezahlt worden, wie ein Sprecher der Veranstalter bestätigte.

2015-10-17 | Freie Presse

"Heyn-Denkmünze" für Bernhard Wielage

Bernhard Wielage, in den Jahren 1994 bis 2014 Professor für Verbundwerkstoffe der TU Chemnitz, erhielt in der vergangenen Woche die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde.

2015-10-17 | Freie Presse

Badminton-Team erhält Verstärkung aus China

Chen Banruo aus China verstärkt das Sachsenliga -Team im Badminton von Blau-Weiß Röhrsdorf. Der junge Chinese studiert an der TU Chemnitz Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport.

2015-10-16 | Freie Presse

"Über Geld sollte man sprechen"

Nach der Einschätzung von Wissenschaftlern sollte sich das Finanzwissen der Deutschen in der nächsten Generation  etwas ändert.  "Die deutschen Privathaushalte investieren 30 Prozent ihrer Wertpapieranlagen in Aktien", weiß Prof. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …