Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2016-01-22 | Freie Presse

Eiskunstlauf: Das Beste kommt zum Schluss

Meike Römpler von der USG Chemnitz ist deutsche Nachwuchs-Meisterin im Eiskunstlauf.
2016-01-21 | Freie Presse

Uni-Fakultät lädt sich Schüler ein

Zwei Tage lang können Zehntklässler die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität (TU) Chemnitz besuchen, um dort mit Studierenden und Mitarbeitern zu experimentieren und zu programmieren.

2016-01-19 | Freie Presse

Sachsen stärkt Berufsberatung für Oberschüler

Frühe Berufsorientierung in Sachsen: Ab Schuljahr 2016/17 gibt es an 123 Oberschulen Praxisberater - Erziehungswissenschaftler der TU untersuchten die Auswirkungen des 2014 gestarteten Projektes
2016-01-18 | Freie Presse

Oberwiesenthaler Ralf Palik schwebt auf Wolke sieben

Zweimal ein dritter Platz beim Rennrodel-Weltcup in Oberhof, sportlich in der Erfolgsspur. Ralf Palik studiert Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz.
2016-01-18 | Freie Presse

Stück holt Wein-Gott ins Heute

In "Dionysos kommt" stellt die Theatergruppe "Turmbau62" der TU Chemnitz die Frage "Was wäre, wenn?"

2016-01-15 | Freie Presse

Experiment stockt: Keiner will die Kiste

Das Archäologiemuseum testet, wie weit man ohne Geld, nur durch Tauschen kommt. Das erste angenommene Angebot war eine einstündige Radiosendung auf Radio Unicc, dem Sender der Technischen Universität.
2016-01-15 | Freie Presse

Lebendiges Wissen

Christian Pentzold ist Wikipedianer. Der Kommunikationswissenschaftler der TU Chemnitz erforschte, was Menschen, die sich nicht kennen und die nicht bezahlt werden, dazu bringt, zusammen an der größten Enzyklopädie mitzuschreiben.

2016-01-15 | Freie Presse

Die Technische Universität im Vorstellungsgespräch

Roboterarme, selbststeuernde Modellautos und blubbernde Chemie: Die Fakultäten fuhren allerhand auf, um Schüler für sich zu begeistern.
2016-01-13 | Freie Presse

Wo auch ohne Schnee gerodelt wird

Wenn der Winter nicht mitspielt, muss man sich zu helfen wissen. Eine Kita am Zeisigwald testet eine künstliche Piste. Entwickelt wurde diese von dem Chemnitzer Unternehmen Mr. Snow, hervorgegangen aus einem Forschungsprojekt der TU Chemnitz.

2016-01-12 | Freie Presse

Universität lädt zum Spielen ein

Am 15. Januar 2016 findet die 12. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt - Mehr als 450 Spiele können ausgeliehen werden

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …