Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2016-05-02 | Freie Presse

Ex-Hoteldirektor nutzt seine Energie jetzt für Kirchenmusik

Ullrich Michael Rasche ist 65 Jahre alt und damit der älteste Student der Technischen Universität Chemnitz. Mit Beginn seines Ruhestands nahm er das Studium auf, aus Interesse und weil er jetzt Zeit hat.

2016-05-02 | Freie Presse

Uni-Party mit Grüßen aus Amerika

Samuel DeShazior, Bürgermeister der US-amerikanischen Chemnitzer Partnerstadt Akron, besuchte am Samstag alte Freunde. Er war einer der Ehrengäste beim Frühlingsempfang der Uni, die im Archäologiemuseum Smac ihr 180-jähriges Bestehen feierte.

Mit einem Festakt begeht die Technische Universität Chemnitz heute ihren 180.


(Quelle: wetter.de)

2016-05-01 | Freie Presse

TU Chemnitz feiert Gründung vor 180 Jahren

180 Zentimeter soll die Geburtstagstorte hoch sein, auch die finale Campusparty ist auf 180 Minuten ausgelegt. Wenn die Technische Universität Chemnitz am Montag ihr Gründungsjubiläum feiert, dreht sich alles um diese Zahl.

2016-04-30 | Freie Presse

Sportfest zum Jubiläum

180 Jahre Universität: Allerlei Wettbewerbe laden am 3. Mai zum Mittmachen auf dem Campus ein.
2016-04-28 | Freie Presse

TU-Jubiläum: Universitätsprediger hält Festgottesdienst

Anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Technischen Universität (TU) hält der ehemalige Leipziger Universitätsprediger Professor Rüdiger Lux am 1. Mai in der St.-Petri-Kirche in Chemnitz eine Festpredigt zum Thema "Vom Spiel der Weisheit und der Wissenschaft".
2016-04-28 | Freie Presse

Diskussion um Forschung

AC21 International Forum: TU Chemnitz erwartet am Samstag mehr als 120 Vertreter von Universitäten, Forschungspartner und Unternehmer sowie Politiker zu einer Tagung einer akademischen Vereinigung von 19 Universitäten aus elf Ländern.
2016-04-26 | Freie Presse

Fernsehkoch serviert Pausensnacks

Ein Imbisswagen sorgt für Abwechslung vom gewohnten Mensaessen. Seit gestern macht der Kochbuchautor Stefan Wiertz mit seinem Imbisswagen an der TU Station.
2016-04-26 | Freie Presse

TU Chemnitz startet Ringvorlesung zu Themen der Genderforschung

Zum Auftakt betrachtet Bettina Brockmeyer vom Arbeitsbereich Neuere Geschichte und Geschlechtergeschichte an der Universität Bielefeld unter dem Titel "Vom ,jus nature', der Not und dem Glück" Arbeit, Familie und die Sorge um die Gesundheit im frühen 19. Jahrhundert.

2016-04-22 | Freie Presse

Literarisch vom Nachmittag bis in die Nacht

Die dritte Chemnitzer Lesenacht startet morgen um 16 Uhr im Tietz. Organisiert wird das Fest für alle Altersgruppen vom Tietz, dem Institut für Romanische Kulturwissenschaft der TU und dem Studentenwerk.

2016-04-22 | Freie Presse

Spannung für den Unternehmer des Jahres

Fünf sind in der Endrunde. 88 Unternehmer hatten sich seit Ende November aufgemacht, "Sachsens Unternehmer des Jahres 2016" zu werden. Dr. Heiko Cramer, Dr. Basel Fardi sind Chefs und Inhaber der Intenta GmbH, einer Ausgründung der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …