Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2015 Suchergebnisse

2016-12-05 | Freie Presse

Experten im Leichtbau: Spitzenforschung in Chemnitz

In Chemnitz entscheidet sich Deutschlands Zukunft im Leichtbau: Im bundesweit ersten und einzigen Exzellenzcluster auf diesem Gebiet forschen rund 100 Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz daran, bislang getrennte Verfahren für Materialien wie Kunststoff, Metall oder Textilfasern zu fusionieren.

2016-12-04 | Freie Presse

Crystal-Süchtigen soll künftig umfangreicher geholfen werden

Die Droge ist in Sachsen zu einem großen Problem geworden. Vor allem auf dem Land. Wissenschaftler haben 135 Vorschläge erarbeitet, um die Therapien zu verbessern, darunter auch Stephan Mühlig, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Chemnitz.

2016-11-25 | Freie Presse

"Kulturweg der Vögte" will Impuls für Tourismus geben

Womit kann das Vogtland im Tourismus punkten? Einzigartig aber bleibt: Es ist das Land der Vögte. Ein kulturhistorischer Reiseführer in Deutsch, Tschechisch und Englisch soll federführend von der TU Chemnitz erarbeitet und 2018 fertig sein.

2016-11-25 | Freie Presse

Küchen-Experimente bei minus 196 Grad

Ein Chemie-Professor der Technischen Universität Chemnitz hat eine perfekte Verbindung zwischen Beruf und Hobby gefunden: Molekulares Kochen. Was verbirgt sich dahinter?

2016-11-24 | Freie Presse

TU Chemnitz umgeht Reduzierung der Psychologie-Studienplätze

Etwa 100 Studierende haben heute Nachmittag am Schillerplatz in der Chemnitzer Innenstadt für mehr Studienplätze im Studiengang Psychologie der Technischen Universität Chemnitz demonstriert.

2016-11-24 | Freie Presse

Auf dem Weg zur Stadt von morgen

Die "Morgenstadt"-Untersuchung bescheinigt Chemnitz eine gute Ausgangslage, zumal mit Blick auf eine funktionierende, innovative Wirtschaft, gesunde Kommunalfinanzen und eine vergleichsweise hohe Kaufkraft der Bevölkerung. "Die Chemnitzer sind sehr offen, man muss aber auf sie zugehen", beschreibt Diplom-Geografin Katja Manz von der TU ihre Eindrücke.

2016-11-22 | Freie Presse

Netzwerk setzt auf Erfindergeist

Seit einer Dekade unterstützt Saxeed junge Firmengründer an den Hochschulen in Freiberg, Mittweida, Zwickau und Chemnitz. Vor zwei Jahren konnte die TU Chemnitz die 100. von Saxeed betreute Ausgründung feiern.

2016-11-19 | Freie Presse

Universität sucht Testfahrer


Ende dieses Monats sollen an der TU Chemnitz Versuche in einem Fahrsimulator beginnen, für die noch Probanden gesucht werden. Die Tests werden gemeinsam von der Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie und der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement durchgeführt.

2016-11-18 | Freie Presse

Für winzige Systeme entsteht ein großes Forschungsgebäude

Die Miniaturisierung in der Elektronik und Mikroelektronik hat stark zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte beigetragen. Chemnitzer Forscher gehören dabei zur Spitzengruppe. Damit das so bleibt, wird viel Geld investiert.

2016-11-18 | Freie Presse

RB Leipzig - Das Ballwunder aus der Büchse

Für Prof. Dr. Cornelia Zanger, Inhaberin der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre, ist die Marke Red Bull und damit verbunden der RB Leipzig ein Phänomen - und ein schönes Beispiel, anhand dessen sie ihren Studentinnen und Studenten funktionierendes Marketing erläutern kann.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …