Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2020-03-12 | Blick

Lehrveranstaltungen der TU Chemnitz verschoben und abgesagt

Am Mittwoch veröffentlichte der Rektor der Technischen Universität Chemnitz einen zweiten offenen Brief zum Coronavirus (SARS-CoV-2). Lehrveranstaltungen werden bis auf Weiteres abgesagt. Beratungen, Gremiensitzungen etc. sollten auf eine zwingende Notwendigkeit geprüft werden.
2020-03-09 | Blick

Gesundheitsamt warnt: Linux-Tage wegen Corona abgesagt

Die Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage haben die Empfehlung des Gesundheitsamtes erhalten, die Veranstaltung am kommenden Wochenende nicht durchzuführen. Auf ihrer Facebook-Seite schreiben sie: "Wir bedauern es sehr, dass wir diese Entscheidung so kurzfristig treffen müssen. Im Anbetracht der aktuellen Empfehlungslage wäre es jedoch unverantwortlich, am geplanten Termin festzuhalten."
2020-03-05 | Blick

Volles Programm für Einsteiger und Profis

Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) sind die größte Veranstaltung rund um die Betriebssysteme Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr können Interessierte am 14. und 15. März im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße wieder in die Open-Source-und Linux-Welt eintauchen.
2020-03-05 | Blick

Intuition sorgt für Abbruch

Er wollte als erster Mensch allein und ohne Sauerstoff auf den Mount Everest. Jost Kobusch, der an der TU-Chemnitz Sports Engineering studiert, hat bereits ähnliche Besteigungen im Himalaya gemeistert - allerdings nicht ganz so hoch wie der 8.848 Meter hohe Everest. Nach 7.360 Metern war in der vergangenen Woche Schluss.
2020-03-02 | Blick

Besser klettern mit einem virtuellen Mentor

Ein Forschungsteam der TU Chemnitz arbeitet an der kameragestützten Optimierung von Bewegungsabläufen beim Bouldern.
2020-02-27 | Blick

Museum für Naturkunde lädt zur öffentlichen Dienstagsführung

Am Dienstag, 3. März, lädt das Museum für Naturkunde, 15 Uhr, zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellungen ein. Studenten der TU Chemnitz haben mit Vorlage des Studentenausweises freien Eintritt. Die Führung dauert ca. 90 Minuten.
2020-02-23 | Blick

Wanderausstellung in Chemnitzer Uni zum NS-Unrecht

Bis zum 5. März, dem Chemnitzer Friedenstag, ist im Foyer des Hörsaalgebäudes der TU Chemnitz auf der Reichenhainer Straße die Wanderausstellung "Die Rosenburg - das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit" zu sehen.
2020-02-20 | Blick

Lebensmittel aus dem Insektenlabor

Die Professur Regelungstechnik und Systemdynamik der TU Chemnitz entwickelt neue Regelungsverfahren für biobasierte Produktionsmodule und testet sie in einem Insekten-Bioreaktor im Miniaturformat – Larven der „Schwarzen Soldatenfliege“ stehen in besonderem Fokus.
2020-02-18 | Blick

Klapperbrunnen: Wohin mit einem Stück Stadtgeschichte?

Vergangene Woche wurde der defekte Klapperbrunnen am Busbahnhof abgebaut. Jetzt widmet sich ein Bildhauer, der Enkel des Künstlers, der das Bauwerk erschaffen hatte, den Einzelteilen. Nach Planung des städtischen Grünflächenamtes soll die restaurierte Anlage 2021 wieder im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Wohin ist noch nicht sicher, da perspektivisch der Freistaat die Busbahnhof-Fläche mit Gebäuden für die Technische Universität bebauen will.
2020-02-18 | Blick

Mehr als 120 Aussteller auf der Ausbildungs- und Studienmesse

Die TU Chemnitz präsentiert die Berufsausbildung im Jahr 2020 auch auf der Ausbildungs- und Studienmesse "mach was!" am Wochenende vom 29. Februar bis 1. März in der Messe Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …