Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

TU Chemnitz beteiligt sich an „StudienmesseERZ virtualDay 2020“

Zentrale Studienberatung steht am 4. Juli bei der Online-Messe im Video-Chat Rede und Antwort – Zusätzliche Beratungsangebote auf www.studium-in-chemnitz.de

Die von der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH organisierte StudienmesseERZ am 4. Juli 2020 findet statt, jedoch online. Ziel dieser Messe ist es, den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten berufliche Perspektiven im Erzgebirge sowie Studienmöglichkeiten aufzuzeigen, um sie als Fach- und Führungskräften von morgen für die Region zu gewinnen. Mit dabei ist auch die Zentrale Studienberatung der Technischen Universität Chemnitz.

Dreh- und Angelpunkt ist die Aktions-Website www.studienmesseERZ.de. Dort stellen sich ab 27. Juni 2020 in kurzen Videos regionale Unternehmen sowie sächsische Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien vor. Danach können sich die Studieninteressierten für Live-Chats am 4. Juli anmelden und sich mit Vertreterinnen und Vertretern von mehr als 40 erzgebirgischen Unternehmen und Studieneinrichtungen zum Chat zwischen 10:00 und 14:00 Uhr verabreden. Gesprächspartner seitens der TU Chemnitz ist Tobias Bauer, Leiter der Zentralen Studienberatung. Er beantwortet Fragen zu den mehr als 100 Studienangeboten der TU Chemnitz, aber auch zu Studienvoraussetzungen, Bewerbungs- und Zulassungsfristen, Studienaufbau und -ablauf sowie dem gesamten Immatrikulationsprozess.

Jederzeit Antworten auf mehr als 120 Fragen

Wer sich darüber hinaus beraten lassen möchte, sei es zur Finanzierung, Wohnheim oder zu Inhalten seines Wunschstudienganges, kann sich jederzeit auch über eine Website der TU Chemnitz zu ganz speziellen Beratungs- und Betreuungsangeboten an der Universität informieren (www.tu-chemnitz.de/beratung). Mehr als 120 häufig gestellte Fragen werden in einem gesonderten FAQ-Bereich des Studentenservice der TU Chemnitz beantwortet (www.tu-chemnitz.de/studentenservice/faq.php). Wer möchte, kann sich auch im Portal www.studium-in-chemnitz.de umfassend über das Studium an der TU informieren. Hier finden sich auch aktuelle Videos aus dem YouTube-Kanal der TU Chemnitz, wie „11 Gründe für ein Studium in Chemnitz“, Campusrundgänge, Einblicke in Studium und Forschung sowie in die Universitätsstadt Chemnitz.

Weitere Informationen erteilt die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
18.06.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …