Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2024 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen

Ein erfolgreicher Start ins Studium ist für den Studienerfolg wichtig. Um den Erstsemestern an der Technischen Universität Chemnitz den Einstieg in ihr Studium zu erleichtern, findet vom 7. bis 11. Oktober 2024 eine Einführungswoche statt. Hier werden Studierende in der Orientierungsphase (kurz: „O-Phase“) mit zahlreichen Angeboten versorgt. So erhalten die neueingeschriebenen Studentinnen und Studenten Einblicke in ihre jeweilige Studienrichtung, können erste Kontakte mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen knüpfen und lernen den Campus und die Stadt kennen. Für die Teilnahme an einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich – diese ist auf den Webseiten der jeweiligen Fachschaften, Zentralen Einrichtungen oder Fakultäten möglich. Ein umfassender Überblick über die Einführungswoche findet sich auf einer Webseite der Zentralen Studienberatung: https://www.tu-chemnitz.de/studentenservice/zsb/start/.

Eine weitere Orientierung zum Studienbeginn gibt die Broschüre "Start Wintersemester 2024/2025". Der eigens für die Studienanfänger konzipierte Wegweiser enthält relevante Informationen für einen unkomplizierten Start ins Studium. Sie enthält u. a. eine Checkliste, wichtige Kontaktdaten zahlreicher Bereiche der Universität, Beratungsangebote, Infos zum Studierendenausweis und zum Jahres- und Kulturticket, Hinweise zur Stundenplan-Erstellung, Lagepläne sowie viele nützliche Links.

Weitere Informationen zum Studium an der TU Chemnitz: https://www.studium-in-chemnitz.de

Kontakt: Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
19.09.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …