Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2024-06-11 | Blick

TUCsommernacht 2024: Ein Abend voller Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen

Am 15. Juni 2024 öffnet die Technische Universität Chemnitz ihre Türen für die TUCsommernacht. Ab 17.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, um gemeinsam einen Abend voller Musik, Tanz und kulinarischer Leckerbissen zu erleben. Der Eintritt ist frei.
2024-06-11 | Blick

Campus- und Sportfest der TU Chemnitz am Freitag

Am 14. Juni findet das Campus- und Sportfest der Technischen Universität Chemnitz statt. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Sportplatz der TU Chemnitz am Thüringer Weg sowie die Freiflächen zwischen Sportplatz und Mensa & Cafeteria an der Reichenhainer Straße in ein Zentrum voller sportlicher und gesunder Aktivitäten.
2024-05-30 | Blick

Mitmach-Festival: "makers united" geht in die nächste Runde

Vom 13. bis 16. Juni wird in der Stadthalle Chemnitz und im Stadthallenpark die diesjährige Auflage des Mitmach-Festivals "makers united" ausgetragen - erneut mit einer Kinder-Uni inklusive TV-Prominenz am Samstagvormittag um 10 Uhr. In diesem Jahr lädt Moderator Simón Albers, Gesicht der Wissensshow "Woozle Goozle" bei Super RTL, den wissensdurstigen Nachwuchs zu Experimenten rund um das Thema Schwerkraft ein.
2024-05-28 | Blick

51. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz

Beim 51. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 6. Juni 2024 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien der Klassenstufe 11 vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt.
2024-05-27 | Blick

Chemnitzer Stadtratswahl: Digitale Wahlhilfe "Voto" startet

Zwei politikwissenschaftliche Professuren der TU Chemnitz haben jetzt ein parteipolitisch neutrales Wahlhilfe-Tool für die Stadtratswahl in Chemnitz am 9. Juni entwickelt.
2024-05-22 | Blick

Zweiter Diversity Day an der TU Chemnitz

Die TU Chemnitz beteiligt sich am 28. Mai erneut am Deutschen Diversity-Tag. Dieser Tag soll die Vielfalt und Inklusion in Organisationen fördern und anregen, sich aktiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Engagement für eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitswelt zu zeigen. Unter Federführung von Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung, wurde ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Diversität zusammengestellt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
2024-05-13 | Blick

Chemnitzer Stadtratswahl: Digitale Wahlhilfe "Voto" startet

Zwei politikwissenschaftliche Professuren der TU Chemnitz haben ein parteipolitisch neutrales Wahlhilfe-Tool für die Stadtratswahl in Chemnitz am 9. Juni entwickelt.
2024-05-06 | Blick

Wie Holocaust-Überlebende auch in Zukunft das Erlebte schildern

Immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen können der Menschheit heute noch von den Grauen des Zweiten Weltkriegs berichten. Darum stellt das Projekt LediZ (Lernen mit Digitalen Zeugnissen) auf seiner Website neue digitale Medienformate bereit, die auch in Zukunft das Gespräch mit Holocaust-Überlebenden ermöglichen. Wissenschaftlerinnen der TU Chemnitz und der LMU München entwickelten beispielsweise einen Chatbot, der auch im Schulunterricht eingesetzt werden kann.
2024-04-28 | Blick

TUCtag mit Feuerwehr, Karl Marx und virtuellen Welten: Besucher strömen zur Chemnitzer Uni

Am 27. April öffnete die Technische Universität Chemnitz ihre Tore, Türen und Forschungshallen für zahlreiche Besucher, um die Vielfalt der Uni hautnah zu erleben. Von 13 Uhr bis Mitternacht bot sich ein abwechslungsreiches Programm, das Wissenschaft erlebbar machte. Insbesondere die Fakultät für Maschinenbau präsentierte eine Erlebniswelt der besonderen Art.
2024-04-18 | Blick

"TUC"-Tag am 27. April: In die faszinierende Welt des Maschinenbaus eintauchen

Am 27. April könnt ihr die TU Chemnitz in all ihrer Vielfalt kennenlernen und erleben. Von 13 Uhr bis gegen Mitternacht stehen im wahrsten Sinne des Wortes viele Türen offen - und das Programm ist genauso abwechslungsreich wie die Uni selbst.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …