TUCaktuell: Informatik
-
Veranstaltungen
Gelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleEtwa 2.200 Gäste waren am 10. Oktober 2019 der Einladung der Universitätsleitung gefolgt - Video-Nachbericht verfügbar
-
Campus
RABBAZ auf dem CampusStudierende der TU Chemnitz bringen unabhängiges Magazin rund um Chemnitz und die TU heraus – 1. Ausgabe ab sofort verfügbar - Release Party am 19. Oktober 2019
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert StudiumNeue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Vernetzte Forschung in einer vernetzten WeltZur „International Open Access Week 2019“ veranstaltet die Universitätsbibliothek Chemnitz am 28. Oktober 2019 eine Vortragsreihe mit anschließender Diskussion – Teilnahme ist kostenfrei
-
Schüler
Kreativzentrum der TU Chemnitz ist onlineSchülerinnen und Schüler sowie Lehrende können nun die TU Chemnitz noch besser als außerschulischen Lernort entdecken
-
Veranstaltungen
Studieren probieren und erlebenTU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung zur Campuswoche und zum Schnupperstudium ist online möglich
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält Preis für Hochschulkommunikation 2019Herausragendes kommunikatives Gesamtkonzept und entschlossene Kommunikation im Rahmen der Kampagne #wirsindchemnitz überzeugten die Jury
-
Ehrungen
Erfolg für Chemnitzer KI-Forscher TU-Forscher Dr. John Nassour erhielt Auszeichnung als „Best Conference Paper Finalist“ auf Cyborg- und Bionik-Konferenz in München
-
Veranstaltungen
Immatrikulations- und Auftaktfeier erneut in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung lädt am 10. Oktober 2019 alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum feierlichen Start des neuen Studienjahres ein – Um eine Anmeldung bis zum 8. Oktober wird gebeten
-
Campus
Auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit lädt am 19. November 2019 zum zweiten Workshop ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Studium
Vorbereitet ins neue Semester starten Brückenkurse der TU Chemnitz starten am 23. September 2019 – Crash-Kurs Grammatik neu im Programm
-
Veranstaltungen
O-Phase bereitet auf das Studium vor Schnupper-Vorlesungen und Partyabende: Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2019 erleichtert TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten
-
Campus
Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen geht in die nächste RundeIm Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements findet am 14. Oktober 2019 die nächste Schulung zur bewegten Pause statt - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Forschung
TU Chemnitz ist erfolgreich im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses -
Campus
Nahversorgung im Mensa-Gebäude gesichertNeuer Betreiber für Lebensmittelgeschäft auf dem Campus Reichenhainer Straße gefunden – Versorgung läuft nahtlos weiter
-
Ehrungen
Erfolg für Chemnitzer MedienforscherinDr. Stefanie Müller von der TU Chemnitz erreicht den ersten Platz beim ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 2019 - Preisgekrönte Dissertation ist im Universitätsverlag Chemnitz erschienen
-
Internationales
Im Team eigene Roboter bauen15 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien können vom 8. bis 13. September 2019 bei der internationalen RoboSchool der TU Chemnitz Robotik-Luft schnuppern
-
Campus
Erfolgreich laufen für die Uni Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten beim 14. WiC Firmenlauf für die TU Chemnitz – Vier Top-Ten-Platzierungen in drei Kategorien – TU-Ausgründung "Die Sportmacher" freut sich über Rekordbeteiligung
-
Campus
Besser Arbeiten dank gesünderer ErnährungIm Rahmen der universitären Gesundheitsförderung nahmen 15 Beschäftigte der TU Chemnitz an einem Ernährungsworkshop teil
-
Alumni
Neue Folge: Chemnitzer Karrierewege TU-Absolventin Zahra Joulaei arbeitet heute als Web-Entwicklerin bei Staffbase - Wie es dazu kam, berichtet sie im Video