Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Kreativzentrum der TU Chemnitz ist online

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende können nun die TU Chemnitz noch besser als außerschulischen Lernort entdecken

Das Kreativzentrum der Technischen Universität Chemnitz präsentiert seine Angebote nun auf der neuen Website www.tu-chemnitz.de/kreativzentrum. Hier werden für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Angebote übersichtlich aufbereitet. Dazu zählen u. a. Ferienprogramme, Workshops, Projekttage an der Universität sowie Angebote zum fächerverbindenden und fächerübergreifenden Unterricht. „Das Kreativzentrum der TU Chemnitz kann so als außerschulischer Lernort neu entdeckt werden“, damit lädt dessen Leiterin Veronika Mühlhausen zum Stöbern auf den Webseiten ein. Einige Angebote können auch Familien nutzen, z. B. die Mitmach-Ausstellung „Mathematik & Technik erleben“ im März 2020. Schüler und Schülerinnen finden auch Angebote für die bevorstehenden Herbstferien, u. a. einen Workshop Informatik (7.-12. Klasse) und das Ferienprogramm „Kleine Haushaltschemie“ für die Grundschule.

Hintergrund: Kreativzentrum der TU Chemnitz

Das Kreativzentrum der Technischen Universität Chemnitz hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort für ein aktives, selbstgesteuertes, anschauliches und erfahrungsreiches Lernen entwickelt. Hier stehen vor allem die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, die sogenannten MINT-Fächer, im Vordergrund und sollen die Neugierde sowie das Interesse der Schülerinnen und Schüler für ein Studium an der TU Chemnitz wecken. Ziel der Arbeit des Kreativzentrums ist die Motivation zum selbstgesteuerten Lernen sowie die Entwicklung kreativen Denkens. Die Bildungsangebote richten sich an Lehrende, Schülerinnen und Schüler, Familien sowie an alle weiteren Interessierten.

Weitere Informationen erteilen Nikita Stock, Telefon 0371 531-36077, und Veronika Mühlhausen, Telefon 0371 531-36728, E-Mail kreativzentrum@tu-chemnitz.de 

Mario Steinebach
02.10.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …