Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2024-03-04 | Blick

Neuer Name für Universitätsbibliothek der TU Chemnitz?

Könnte die Universitätsbibliothek (UB) bald anders heißen? Wenn es nach der Chemnitzer SPD, den Grünen und der Fraktionsgemeinschaft Die Linke/Die Partei geht, dann lautet die Antwort: ja. Sie wollen im nächsten Stadtrat einen Beschlussantrag durchbringen, der den Oberbürgermeister beauftragt, sich gegenüber der TU Chemnitz und dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement für die Würdigung der Chemnitzer Textilarbeiterin Ernestine Minna Simon im Bereich der UB einsetzt.
2024-02-19 | Blick

Autonomes Fahren: TU Chemnitz sucht Teilnehmer für Studie

Die TU Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zum automatisierten Fahren. Die Personen sollen in einem Simulator automatisierte Fahrten unternehmen, wie die Hochschule am Montag mitteilte. Ein Forschungsteam wolle damit mehr über Einstellungen, Erfahrungen und Erwartungen zu dieser Art der Mobilität herausfinden.
2024-02-15 | Blick

Warum sich im April viele ehemalige Studenten der TU Chemnitz wiedersehen

Die Technische Universität Chemnitz lädt ihre Absolventinnen und Absolventen sowie ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 27. und 28. April zum 11. Internationalen Alumni-Treffen ein. Das vollgepackte Programm beinhaltet die Vergabe von Ehrenurkunden, ein Get-Together, eine Ausstellungseröffnung, einen besonderen Stadtrundgang sowie Einblicke in Forschungsprojekte und Einrichtungen. Eine Anmeldung ist online bis zum 18. April möglich.
2024-02-05 | Blick

Studentenwerk kündigt Vergünstigungen im Semesterticket für Zwickauer Studis an

Auch in Chemnitz arbeitet der Studentenrat (Stura) der TU Chemnitz auf Hochtouren an einer neuen Lösung für das Deutschlandticket. Hier konnte es auch als Upgrade bislang für 17,12 Euro monatlich zum Semesterticket (191,28 Euro) hinzugebucht werden. Hier wird ebenfalls an einer günstigeren Variante gearbeitet.
2024-01-31 | Blick

Selbstfahrender Shuttle findet im Erzgebirge Anklang

Im vergangenen Sommer ist während der Gelenauer 750-Jahr-Feier eine Woche lang ein selbstfahrender Shuttle durch den Ort gefahren, um Besucher zu transportieren. Ohne aktiven Busfahrer, sondern von automatisierter Technik gesteuert, waren Menschen damals durch den Ort transportier worden. Nun wird deutlich, dass sich ein Großteil der Bevölkerung diese Form des öffentlichen Nahverkehrs als Alternative für die Zukunft vorstellen kann. Zu dieser Erkenntnis kommen Mitarbeiter der TU Chemnitz.
2024-01-29 | Blick

Kinder-Uni: Auf den Spuren künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung mit unzähligen Anwendungsfeldern. Auch zur letzten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz in diesem Wintersemester dreht sich alles um das Thema KI. Informatikprofessor Florian Röhrbein geht am Sonntag (4. Februar) der rasanten technischen Entwicklung künstlicher Intelligenz auf die Spur.
2024-01-28 | Blick

TU Chemnitz bei Studenten beliebt

Obwohl die Studentenzahlen in Chemnitz seit Jahren zurückgehen, scheint die Uni bei den jungen Leuten sehr beliebt zu sein. Das Online-Bewertungsportal „StudyCheck.de“ hat ihr das Zertifikat „Top Universität 2024“ verliehen. Als Maßstab wurden die Bewertungen auf dem Online-Portal herangezogen. Demnach belegte die TU Chemnitz in der Kategorie „Beliebteste Universitäten“ Platz 3. 97 Prozent der Studenten empfahlen sie weiter.
2024-01-26 | Blick

Ranking: TU Chemnitz erneut "Top Universität 2024"

Studierende in Chemnitz bewerten ihr Studium an der Technischen Universität erneut überaus positiv: So verteidigt die TU Chemnitz einmal mehr ihre Top-Bewertung auf dem unabhängigen Online-Portal "StudyCheck.de". Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren wurde sie unter die Top 10 der beliebtesten deutschen Universitäten gewählt. In der Kategorie "Beliebteste Universitäten" belegte die TU Chemnitz wie im Vorjahr Platz 3 mit einer Weiterempfehlungsrate von 97 Prozent.
2024-01-24 | Blick

Uni blickt auf 100 Jahre Chemnitzer Radioclub zurück

Um an die Bedeutung der Königlich Sächsischen Gewerbeakademie Chemnitz für die Entwicklung des Rundfunks in Deutschland zu erinnern, laden das Universitätsarchiv sowie die Funkamateure des Ortsverbands Chemnitz-Süd am 1. Februar ab 17 Uhr alle Interessierten zu einer Feierstunde in den Veranstaltungsraum "Ideenreich" der Universitätsbibliothek, Straße der Nationen 33, ein.
2024-01-17 | Blick

50. Chemiewettbewerb der TU Chemnitz: Schüler zeigen ihr Können

Am 8. Februar findet an der TU Chemnitz der mittlerweile 50. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt, den das Institut für Chemie gemeinsam mit dem Landesamt für Schule und Bildung durchführt.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …