Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

„Kein Dach über dem Leben“

Er hat Obdachlosigkeit selbst erlebt: Bestseller-Autor und Literaturpreisträger Richard Brox liest am 12. April 2024 aus seinen Werken in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz

Wie leben Obdachlose in Deutschland? Wie sind sie in diese Situation gekommen? Welche Wege gibt es, Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit wirksam zu beseitigen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Werke von Richard Brox. Der Autor befasst sich nicht als Außenstehender, sondern als Erfahrungsträger mit diesem Thema, da er selbst 30 Jahr lang obdachlos war. Seine Erfahrungen in dieser Zeit hat er in seiner bewegenden Autobiographie „Kein Dach über dem Leben“ festgehalten. Diese wurde zum Bestseller und u. a. 2020 mit dem Taiwan Openbook Award für das beste fremdsprachige Sachbuch des Jahres ausgezeichnet. Jetzt hat er sein neuestes Werk „Deutschland ohne Dach: Die neue Obdachlosigkeit“ publiziert, in dem obdachlose Menschen zu Wort kommen. Es zeichnet ein dramatisches Bild der Entwicklung der Obdachlosigkeit in Deutschland, zeigt aber auch Lösungswege auf.

Aus beiden Werken wird Richard Brox am 12. April 2024 im IdeenReich der Universitätsbibliothek lesen. Dabei wird es für die Teilnehmenden die Möglichkeit geben, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Die Lesung wird gemeinsam von der Universitätsbibliothek und der Initiative „Spendensparschwein Rosalie“ organisiert, die Obdachlose durch Spenden unterstützt. Der Name rührt daher, dass die Gründerin Janice Schmelzer seit dem Alter von 13 Jahren jeden Monat die Hälfte ihres Taschengeldes beiseite legte, um damit obdachlosen Menschen zu helfen. 

Mario Steinebach
22.03.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …