Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2018-04-20 | Blick

Modellprojekt zum automatisierten Zugfahren begonnen

In Annaberg-Buchholz wurde ein Projekt initiiert, das neben Innovation vor allem Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Erzgebirge vernetzen soll: der Forschungscampus "Smart Rail Connectivity-Campus". Mit zahlreichen starken Partnern, wie dem Freistaat Sachsen, der DB Netz AG, der Siemens AG, dem Eisenbahn-Bundesamt sowie Professuren der TU Dresden, bewerben sich die Stadt Annaberg-Buchholz und die TU Chemnitz um den Zuschlag für Fördermittel des Bundesforschungsministeriums.
2018-04-19 | Blick

Demonstration: Gegen den "Ausverkauf" in Sachen Bildung

Der Student_innenrat der TU Chemnitz ruft am 1. Mai unter dem Motto "Bildung ist kein Ausverkauf" oder "Mit Bildung wär' das nicht passiert" zu einer Demonstration auf, die auf zahlreiche Probleme im Bildungsbereich aufmerksam machen soll.
2018-04-19 | Blick

Musikalisch in den Frühling

Das Frühlingskonzert des Universitätsorchesters Collegium musicum der TU Chemnitz steht bevor: Am Samstag wird um 17 Uhr im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, das Orchester unter der Leitung von Michael Scheitzbach für einen klangvollen Frühjahrsbeginn sorgen.
2018-04-18 | Blick

Einblick ins Energiekonzept am Brühl

Zum 21. Mal nimmt Chemnitz am jährlich stattfindenden Tag der erneuerbaren Energien teil. Am 27. April wird bei Führungen das Energiekonzept am Brühl vorgestellt, das gemeinsam von eins, inetz, der Stadt Chemnitz sowie der TU Chemnitz entwickelt wurde und deutschlandweit Beachtung findet.
2018-04-17 | Blick

Technische Universität Chemnitz stellt sich vor

Am 5. Mai 2018 öffnen sich an der Technischen Universität Chemnitz die Türen - für Schülerinnen und Schüler, die studieren wollen, für Studierende und Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen aller Hochschulen, die ein Masterstudium anstreben, sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
2018-04-16 | Blick

Für ein gewaltfreies und offenes Zusammenleben

Beim Auftakt der Demokratietage begrüßt Prof. Dr. Udo Rudolph von der TU Chemnitz die Gäste mit Ausführungen über präventive Konzepte für ein gewaltfreies und offenes Zusammenleben in den Städten. Nach seiner Erkenntnis sind Städte mehr denn je Orte, die schnellen Veränderungen ausgesetzt sind und vor stets neuen Herausforderungen stehen.
2018-04-11 | Blick

Partnerschaft mit Polen wird vertieft

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der polnisch-deutschen Konferenz mit Vertretern aus Politik, Industrie und Forschung im April 2016 in Polen folgt am 19. und 20. April die "2nd Polish-German Bridge Conference" an der TU Chemnitz.
2018-04-11 | Blick

"Maker Faire" geht in die zweite Runde

Die TU Chemnitz ist mit der Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau auf der Maker Faire und will anhand einfacher Experimente auf Basis der Open-Source-Plattform "Arduino" Einblicke in die Welt der Mechatronik geben.
2018-04-09 | Blick

Neues Forschungszentrum für innovative Fahrzeugassistenten im Erzgebirge

Intelligent vernetzte Fahrassistenz-Systeme für mehr Kapazität, ökologisches Fahren und hybride Antriebe: Darum geht es in dem neuen Modellprojekt "Smart Rail Connectivity Campus" der Technischen Universität Chemnitz und der Stadt Annaberg-Buchholz
2018-03-28 | Blick

Ein Fliegengewicht unter den Transportmitteln

Chemnitzer Univerein tritt mit Leichtmobil in Paris an.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …