Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2018-09-10 | Blick

Industriekultur-Tage so lang wie nie

Die Chemnitzer Tage der Industriekultur. Diese beginnen bereits am heutigen Montag und laufen dann bis zum 23. September, insgesamt also 14 Tage. Das Event beginnt mit einer Tagung der TU Chemnitz, der Sustainable Textile School, auch das Chemnitzer Immobiliengespräch oder ein politischer Frühschoppen sind ins Gesamtkonzept eingebunden - allerdings allesamt geschlossene Veranstaltungen.
2018-09-06 | Blick

Konzert in Chemnitz für Offenheit und Vielfalt

Die Theater Chemnitz wollen unter dem Titel „GEMEINSAM STÄRKER – Kultur für Offenheit und Vielfalt“ mit der Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 ein Zeichen setzen. Solisten und Chöre der Oper Chemnitz, die Robert-Schumann-Philharmonie, außerdem die Singakademie Chemnitz, der Universitätschor der TU Chemnitz sowie Mitglieder verschiedener, teils überregionaler Chöre zu erleben sein.
2018-09-04 | Blick

Universität setzt Zeichen für Vielfalt

TU Chemnitz veröffentlicht Video: "Wir sind Chemnitz".
2018-08-21 | Blick

Erzgebirge als Vorreiter: Smart Rails sollen auf die Schienen kommen

Der Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC) soll sich in den nächsten Jahren zum führenden europäischen Entwicklungs-, Prototypen- und Erprobungsstandort für vernetzte und automatisierte Mobilität entwickeln. Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz und die Technische Universität Chemnitz bewerben sich mit diesem Forschungsprojekt für Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unterstützt werden sie durch starke Partner.
2018-08-20 | Blick

Kann ein Algorithmus den Studienabbruch prophezeien?

Am Karlsruher Institut für Technologie wurde erst kürzlich ein Algorithmus entwickelt, der mit Hilfe von Leistungsübersichten und biografischen Daten Studienabbrüche mit hoher Wahrscheinlichkeit schon in den ersten Semestern erkennen kann. Doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich beim Einsatz von Algorithmen in der Universitäts- und Berufswelt? Diese Frage kann Christian Papsdorf, Inhaber der Juniorprofessur Techniksoziologie der Technischen Universität Chemnitz, beantworten.
2018-08-15 | Blick

Forschungszentrum für Nanostrukturen übergeben

In Chemnitz ist diese Woche ein europaweit einzigartiges Forschungszentrum an den Start gegangen: Der Neubau des "Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen" (MAIN) an der Rosenbergstraße wurde vom sächsischen Finanzministerium an die TU Chemnitz übergeben.
2018-08-09 | Blick

Noch Fragen zum Studium an der TU Chemnitz?

Im Wintersemester 2018/2019 kann man sich an der TU Chemnitz in 102 Studienangebote einschreiben. Neu sind die beiden modularisierten Diplomstudiengänge Maschinenbau und Mathematik sowie die vier Masterstudiengänge Human Factors, Data Science, Semiotik und multimodale Kommunikation sowie Interkulturelle Germanistik.
2018-08-07 | Blick

TU sucht Probanden für neue Studie

Die TU Chemnitz sucht für die Entwicklung eines neuen multidimensionalen Instrumentes zur Früherkennung von Demenz erneut Probandinnen und Probanden - Frauen und Männer ab 80 Jahren, bei denen bisher keine Demenz ärztlich diagnostiziert wurde und die selbstständig gehen können, ggf. mittels Gehhilfen.
2018-08-06 | Blick

Programm soll zukünftige Gründer unterstützen

Über mehrere Jahre wurde es vorbereitet, nun soll es schnell gehen: ein neues Programm, mit dem die TU Chemnitz Unternehmensgründungen aus der Hochschule heraus unterstützen will, das TUClab, geht an den Start.
2018-08-04 | Blick

TU Chemnitz bietet "ServiceLine"

Von der Schule ins Studium, das ist leichter gesagt als getan. Starthilfe gibt die TU Chemnitz selbst und bietet für einen optimalen Start ins kommende Wintersemester ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an. Unter der Hotline 0371/53133333 werden alle Fragen rund um das Thema Studium an der Chemnitzer Uni beantwortet.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …