Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

769 Suchergebnisse

2018-10-11 | Blick

Ringvorlesung: Chemnitzer Geschichte im Fokus

Stadtgeschichte TU spannt Bogen von Frühgeschichte bis Moderne
2018-10-08 | Blick

Ein Vierteljahrhundert lebenslanges Lernen

Auf mehr als 770 Referenten und rund 300 Bildungsexkursionen blickt das Seniorenkolleg der TU Chemnitz am Dienstag zurück.
2018-10-06 | Blick

"Ein starkes Signal für Chemnitz"

Mit jeder Menge Kunst, Kultur, Musik und Grußworten ging am Donnerstag in der Richard-Hartmann-Halle die Auftaktfeier zum neuen Semester der TU Chemnitz über die Bühne. Wenn am Montag der reguläre Uni-Betrieb startet, sind fast 2.000 neue Studierende eingeschrieben.
2018-10-04 | Blick

Film von Studierenden kommt auf den ersten Platz

Am Montag hat die Bürgerstiftung Chemnitz wieder ihren Bürgerpreis verliehen. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen jeweils ein ehrenamtlicher Bereich im Vordergrund stand, sollten dieses Jahr Projekte ausgezeichnet werden, die sich mit dem Stadtjubiläum beschäftigen und mit der Geschichte und Gegenwart der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner auseinandersetzen. Der erste, mit 1000 Euro verbundene Preis, geht an das Projekt "Saleh und Maja" der TU Chemnitz.
2018-10-02 | Blick

Preisgekrönte Architektur

Die Stadt Chemnitz verleiht in diesem Jahr erstmals den Preis für herausragende Leistungen in Architektur, Freiraum- und Stadtplanung, die nachhaltig das Stadtbild prägen. Die ersten Preisträger stehen jetzt fest. Aus den insgesamt 23 Einsendungen hat die Jury nach zweitägiger Beratung drei gleichwertige Preisträger gekürt. Darüber hinaus wurden zwei Anerkennungen ausgesprochen, eine davon für neuen Laborgebäudes MAIN der TU Chemnitz.
2018-10-01 | Blick

Größtes Seniorenkolleg feiert 25-jähriges Bestehen

Am 9. Oktober feiert das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz sein 25-jähriges Bestehen. Um 15:30 Uhr beginnt die Festveranstaltung im neuen Hörsaalgebäude bei dem Uwe Gaul, Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Kunst, an diesem Nachmittag die Festrede halten wird.
2018-09-17 | Blick

Schnupperstudium an der TU Chemnitz

Erst probieren, dann studieren: Die Technische Universität Chemnitz lädt in den kommenden Herbstferien erneut zur "Campuswoche - Studieren probieren" ein. Vom 15. bis 19. Oktober haben Studieninteressierte die Möglichkeit, das Studium ihrer Wahl zu testen.
2018-09-14 | Blick

Plötzlich alt sein

Wie fühlt es sich an, wenn die Gelenke im Alter nicht mehr so beweglich sind, die Feinmotorik und die Sehkraft abnimmt? Das wollten Pflegeberater der Knappschaft genauer wissen. Im Alterssimulationsanzug MAX, entwickelt von der TU Chemnitz gemeinsam mit Volkswagen, erfuhren sie kürzlich veränderte Fähigkeiten des Sehens, Hörens, Fühlens sowie der Kraft und Beweglichkeit am eigenen Körper.
2018-09-10 | Blick

Industriekultur-Tage so lang wie nie

Die Chemnitzer Tage der Industriekultur. Diese beginnen bereits am heutigen Montag und laufen dann bis zum 23. September, insgesamt also 14 Tage. Das Event beginnt mit einer Tagung der TU Chemnitz, der Sustainable Textile School, auch das Chemnitzer Immobiliengespräch oder ein politischer Frühschoppen sind ins Gesamtkonzept eingebunden - allerdings allesamt geschlossene Veranstaltungen.
2018-09-06 | Blick

Konzert in Chemnitz für Offenheit und Vielfalt

Die Theater Chemnitz wollen unter dem Titel „GEMEINSAM STÄRKER – Kultur für Offenheit und Vielfalt“ mit der Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 ein Zeichen setzen. Solisten und Chöre der Oper Chemnitz, die Robert-Schumann-Philharmonie, außerdem die Singakademie Chemnitz, der Universitätschor der TU Chemnitz sowie Mitglieder verschiedener, teils überregionaler Chöre zu erleben sein.

Aktuelle Beiträge